lemursh schrieb:
Dynaudio AIR serie schon getestet?
Nö, noch gar nichts weiter als die oben genannten.
Händler???
Die Schnellsuche bei google eben hat nichts rechtes erbracht (außer Thomann - und zu denen hab ich ein gespaltenes Verhältnis

).
Die bisherigen "Monitore" am PC sind ein Paar etwa 20 Jahre alte DDR-HiFi-Boxen...:screwy: an einem kleinen Bausatzverstärker (2x 10 Watt von ELV) :screwy: ...
Kontrollmonitore am WK-Audio: 2x
Genelec 1030 von 1998 und am Yamaha 02R habe ich
Yamaha MSP5 aus dem Jahr 2000. Beides eigentlich Verschwendung, da sie meistens nur im Livebetrieb Kontrollfunktion haben. Bei den selteneren Orchester- oder Ensembleaufnahmen allerdings sind sie wichtig.
Von der Größe her (spielt leider außer den Kosten auch eine nicht zu vernachlässigende Rolle) paßt mir die MSP5 eigentlich ganz gut, bei dem 3er Vergleichstest haben sie überraschend gut abgeschnitten, nur manchmal war die Hochtonwiedergabe
etwas zu ätzend, das ist aber stark programmabhängig. Bei Sprache und klassischer Gesang (männlich & weiblich) waren sie sehr gut. Dafür waren sie wiederum bei Klavier (auch klassisch) am schlechtesten, das waren die Genelecs Sieger.
Da ich beim googeln eben gesehen habe, daß es die MSP5 noch bezahlbar gibt, werden diese es wohl werden.
Als ich damals die Genelecs geordert habe, bekam ich den
Subwoofer mit durch das finanzielle Prozedere

genehmigt, der ist aber für die überhaupt nicht notwendig, läuft aber sehr gut mit den Yamahas zusammen!
Tjoa, ich habe die Lösung schon in Sicht....
Danke für die Anregung, auch wenns anders gemeint war, aber durch Deine Frage, lemursh, hab ich mich einfach mal in Ruhe und intensiv damit auseinandergesetzt! Und schon hats im Kopf gerückt...

.