
BluesJoe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.25
- Registriert
- 11.04.08
- Beiträge
- 417
- Kekse
- 1.046
Hallo zusamman!
Ich habe von E-Voice die SX100+ und würde da gerne Sub drunter stellen.
Jetzt ist das vielleicht nicht ganz so einfach, da ich das ganze in einer großen Kirche machen möchte: Etwas Schlagzeug und etwas Baß und damit alles etwas voller wird.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob so etwas in einer großen Kirche denn Sinn macht.
Ausserdem habe ich noch eine Frage:
Die Lautsprecher stehen vor der Band, da ich aber hinter der Band noch einen Altarraum habe, der die halbe Größe des zu beschallenden Kirchenschiffes hat, habe ich mir gedacht, dass es Sinn machen könnte, die Monitorboxen nicht vor die Band zu stellen, sondern dahinter, so dass sie nicht in den hinteren Teil der Kirche strahlen, und somit einiges nicht noch zeitverzögerter nach vorne kommt. Mit den Micros habe ich keine Probleme, hatte es schon mal ausporbiert. Die Monitorboxen stehen dann ca. 3m hinter den anderen Lautsprechern.
Da ich keinen Mixer habe, stelle ich bei der Probe alles so ein, dass es scheinbar ok klingt.
Ist es letztendlich dann aber so, dass ich dadurch irgendwelche Auslöschungen produziere (fragt mich bitte nicht nach dem Fachbegriff - ich hoffe, es ist klar,was ich meine)?
Ich habe das jetzt hier mal beschrieben, gebt mir nen Tip, wo sonst mein Problem richtig im Forum posten könnte.
Gruß Joe
Ich habe von E-Voice die SX100+ und würde da gerne Sub drunter stellen.
Jetzt ist das vielleicht nicht ganz so einfach, da ich das ganze in einer großen Kirche machen möchte: Etwas Schlagzeug und etwas Baß und damit alles etwas voller wird.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob so etwas in einer großen Kirche denn Sinn macht.
Ausserdem habe ich noch eine Frage:
Die Lautsprecher stehen vor der Band, da ich aber hinter der Band noch einen Altarraum habe, der die halbe Größe des zu beschallenden Kirchenschiffes hat, habe ich mir gedacht, dass es Sinn machen könnte, die Monitorboxen nicht vor die Band zu stellen, sondern dahinter, so dass sie nicht in den hinteren Teil der Kirche strahlen, und somit einiges nicht noch zeitverzögerter nach vorne kommt. Mit den Micros habe ich keine Probleme, hatte es schon mal ausporbiert. Die Monitorboxen stehen dann ca. 3m hinter den anderen Lautsprechern.
Da ich keinen Mixer habe, stelle ich bei der Probe alles so ein, dass es scheinbar ok klingt.
Ist es letztendlich dann aber so, dass ich dadurch irgendwelche Auslöschungen produziere (fragt mich bitte nicht nach dem Fachbegriff - ich hoffe, es ist klar,was ich meine)?
Ich habe das jetzt hier mal beschrieben, gebt mir nen Tip, wo sonst mein Problem richtig im Forum posten könnte.
Gruß Joe
- Eigenschaft