Welche Tretmine?

G
gr4ffi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.10
Registriert
19.01.09
Beiträge
20
Kekse
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach nem einfachen Fußschalter, der nur lauter macht bzw 2 einstellungen speichern kann - eine laut eine leise. Soll für Solos gedacht sein, damit ich mich bisschen abhebe von der grauen masse :(

1-2 solcher dinger hab ich schon ausprobiert, meistens waren das aber einfache booster (sowas will ich nich), die dann auch verzerrt haben. mein amp istn alter marshall jcm 800 und wenn man da son boost davor hängt klingt es einfach nur grausam...
im musikgeschäft meiner wahl hatten sie sowas, aber das hat über 200 euro gekostet, dafür dass es eigentlich nur 2 einstellungen speichern konnte. also frag ich euch liebe community: gibts da was günstigeres? wie gesagt keinen boost, nur lauter machen oder leiser geht ja auch - ohne klangverlust - was einfaches eben.

ich dank schonmal im vorraus für alle antworten, die mir weiterhelfen :)
 
Eigenschaft
 
kein Booster ?

dann bleibt nur ein Volume-Pedal mit einstellbarer Mindestlautstärke.

Gibt's erheblich unter € 200,-

Ob Du nun einen Treter betätigst, oder das Pedal, ist doch gleich (und viel billiger)...

Für solche Zwecke sind die Plastic-Pedale von Korg oder Ibanez (die als echtes Volume-Ped. einen zu kurzen Regelweg haben) durchaus geeignet. Zwar Plastic, aber dennoch robust, mein Ibanez VL 10 dürfte mittlerweile locker mehr als 20 Jahre auf dem Buckel haben und funktioniert immer noch perfekt ohne je eine Macke gehabt zu haben. Das gleiche kann ich auch zu meinem Korg KVP-001 sagen, das ich als "Beilage" zu einem Gebrauchtkauf dazu bekam und im Vergleich zum Ibanez mehr Regelweg liefert.

Beides zuverlässige und robuste Teile mit einem Zusatzpoti (Ibanez) / -schieberegler (Korg) für die Mindestlautstärke.
Für deine Zwecke wäre das VL 10 (mit sehr kurzem Ped-weg = quasi Schalter) perfekt.

LG
RJJC
 
hey vielen dank dafür,

nur hab ich irgendwie trotzdem schiss, dass ich die lautsstärke dann verhaue beim tretregeln. gibt es denn kein kongretes produkt was einfach nur lauter oder eben leiser macht auf knopfdruck? und wie gesagt, boosts sind hier echt fehl am platz, es sei denn: sie machen gut lauter ohne klangverlust auf nem jcm800 (einpfeiffen sollte es natürlich auch nich)
 
Wenn du dir ein bisschen Basteln (Bohren + Löten) zutraust, bau dir doch das Lineal von Musikding - das ist ein linearer Boost OHNE Verzehrung.

Viele Grüße

-Thorsten
 
Ich hab einen Artec Equalizer vom Thomann, der ist aktiv und kann auch alles gleichmäßig anheben. Damit geht genau sowas, bzw alles gleichmäßig abschwächen. Ein Digitech Bad Monkey mit wenig Gain und passend Volume (Tubescreamer Klon) sollte sich aber ähnlich verhalten.. und könnte auch passen.
Dein Denkfehler könnte aber sein, dass du bei mehr Eingangssignal automatisch mehr verzerrst... das wird sich kaum vermeiden lassen. Sonst würd ja die Klangregelung per Volume-Poti nicht funktionieren. Und grad sowas ist das Gute bei JCM800-artigen Dingern.
 
Hallo,

bei einem verzerrenden Amp gehört ein Gerät zum Pegelboost immer in den Loop, da es sonst nur die Vorstufe weiter aufbläst, was sich in mehr Gain (und eventuell ein kleines FItzel mehr Lautstärke) auswirkt. Da der JCM 800 meines Wissens keinen Loop hat, gibt es für dein Problem leider keine Lösung.
Mein Tipp wäre hier, mit dem Volumepoti der GItarre zu arbeiten, und zwar wie folgt:
Wenn du den Volumeregler zurückdrehst, wird die Verzerrung schwächer und die Höhen gehen stark zurück. Wenn du jetzt deinen normalen Sound so einstellst, dass er mit leicht zurückgeregeltem Guitarvolume so klingt, wie du es dir vorstellst, musst du für Soli nur das Volumepoti wieder ganz aufdrehen, sodass die Höhen stark ansteigen und der Sound durchsetzungsfähiger wird.

MfG Fabian
 
Schau mal in diesem Thread.
Die genannten Teile machen nicht lauter sondern leiser und dann eben auf Knopfdruck wieder Normal-Level, also eigentlich genau das was du suchst :great:.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben