Y
yaandrey
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.12
- Registriert
- 07.10.10
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Hallo liebe Streicher,
da ich gerne mein Gehör verbessern würde, wollte ich euch mal fragen wie ihr das anstellen würdet, wenn ihr sag ich mal ca. 15 Min. pro Tag explizit für die Gehörbildung zur Verfügung hättet? Was hat sich für EUCH als die effektivste Vorgehensweise herausgestellt? Wo ihr bewusst sagen könnt, wow, seit dem ich das und jenes gemacht habe, höre ich nun tatsächlich besser das der Ton den ich eigentlich spielen möchte doch ein Tick zu hoch oder zu tief ist.
Derzeit fange ich meine Übungen damit an erst einmal ein paar Tonleitern rauf und runter zu jagen, um die Finger warm zu machen, dann beschäftige ich mich mit einen Stück. Bin übrigens noch Geigenanfänger, bin kein Absoluthörer und habe auch Geigenunterricht.
Liebe Grüße und Danke schon mal für eure Tipps & Tricks,
Andrey
da ich gerne mein Gehör verbessern würde, wollte ich euch mal fragen wie ihr das anstellen würdet, wenn ihr sag ich mal ca. 15 Min. pro Tag explizit für die Gehörbildung zur Verfügung hättet? Was hat sich für EUCH als die effektivste Vorgehensweise herausgestellt? Wo ihr bewusst sagen könnt, wow, seit dem ich das und jenes gemacht habe, höre ich nun tatsächlich besser das der Ton den ich eigentlich spielen möchte doch ein Tick zu hoch oder zu tief ist.
Derzeit fange ich meine Übungen damit an erst einmal ein paar Tonleitern rauf und runter zu jagen, um die Finger warm zu machen, dann beschäftige ich mich mit einen Stück. Bin übrigens noch Geigenanfänger, bin kein Absoluthörer und habe auch Geigenunterricht.
Liebe Grüße und Danke schon mal für eure Tipps & Tricks,
Andrey
- Eigenschaft
Dur- und Moll Dreiklänge - wahrscheinlich noch mehr als die Tonleitern. Da muss man hören und darf die Vorteile der Streichinstrumente nutzen.
sorry, ich war aufs Streichinstrument fixiert