
buzzdriver
HCA - Jackson/Charvel
- Zuletzt hier
- 08.05.23
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 5.768
- Kekse
- 52.553
Der Titel verrät schon einiges 
Ich habe hier ein 2x12" Leergehäuse aus dem Hause HoS (House of Speakers, RIP), das ich mit vorhandenen Speakern bestücken möchte.
Zur Auswahl stehen
1x Celestion G12M Greenback
1x Celestion Vintage 30
2x Celestion G12H Heritage (55Hz)
Alle sehr gut eingespielt.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche zwei Speaker ich in das Gehäuse einbauen soll um eine vielseitige und ausgewogene Gitarrenbox zu erhalten. Stilrichtung Pop und Rock (klassisch und modern). Und da mir auch gerade bissel die Zeit fehlt um alle Kombinationen auszuprobieren, wollte ich mal nachfragen, ob jemand einen guten Tip parat hat. Irgedndwie tendiere ich dazu den Vintage 30 mit einem G12H zu kombinieren. Gute Idee, oder Schwachsinn?
Ich habe hier ein 2x12" Leergehäuse aus dem Hause HoS (House of Speakers, RIP), das ich mit vorhandenen Speakern bestücken möchte.
Zur Auswahl stehen
1x Celestion G12M Greenback
1x Celestion Vintage 30
2x Celestion G12H Heritage (55Hz)
Alle sehr gut eingespielt.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche zwei Speaker ich in das Gehäuse einbauen soll um eine vielseitige und ausgewogene Gitarrenbox zu erhalten. Stilrichtung Pop und Rock (klassisch und modern). Und da mir auch gerade bissel die Zeit fehlt um alle Kombinationen auszuprobieren, wollte ich mal nachfragen, ob jemand einen guten Tip parat hat. Irgedndwie tendiere ich dazu den Vintage 30 mit einem G12H zu kombinieren. Gute Idee, oder Schwachsinn?
- Eigenschaft