Welchen Mehrspur-Tabulatur-Editor würdet ihr für eine "Tab-Werkstatt" haben wollen ?

  • Ersteller gangstafacka
  • Erstellt am

Welcher Mehrspur-Tabulatur-Editor soll als Grundlage für die "Tab-Werkstatt" dienen ?

  • Table Edit

    Stimmen: 0 0,0%
  • TaBazar

    Stimmen: 1 0,7%
  • Guitar Pro

    Stimmen: 113 79,0%
  • Powertab

    Stimmen: 28 19,6%
  • anderer MTE (bitte erläutern)

    Stimmen: 1 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    143
gangstafacka
gangstafacka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.17
Registriert
21.02.04
Beiträge
686
Kekse
2.050
Huhu Leute :D ,

In Anlehnung an diesen Thread hier kommt jetzt die Folge-Umfrage, welcher
Mehrspur-Tabulatur-Editor (MTE) für eine "Tab-Werkstatt" denn hier unter
den Usern am meisten gewünscht wird :)
 
Eigenschaft
 
36 cRaZyFiSt
36 cRaZyFiSt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.21
Registriert
21.08.04
Beiträge
5.962
Kekse
5.446
Ort
Regensburg
Hab für Guitarpro gestimmt
Powertab is mir zu kompliziert und die andern kenn ich net :D
 
daniel.at
daniel.at
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.11
Registriert
21.01.04
Beiträge
1.356
Kekse
72
Ort
wien, münchen
Wow, wennst geht irgendwas wo man kein Programm braucht, sodass ich es vom mac aus auch öffnen kann...
 
gangstafacka
gangstafacka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.17
Registriert
21.02.04
Beiträge
686
Kekse
2.050
daniel.at schrieb:
Wow, wennst geht irgendwas wo man kein Programm braucht, sodass ich es vom mac aus auch öffnen kann...

Wie jetzt ? Du hättest Probleme damit, Programme wie Guitar Pro oder Powertab auf
einem mac zu öffen ? :D Wow... und für den Preis dann... hartes handicap ^.^
 
Fastel
Fastel
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
25.03.23
Registriert
11.04.04
Beiträge
6.440
Kekse
20.700
Ort
Tranquility Base
was wäre ich heute bloß ohne guitar pro?.... naja wahrscheinlich ein bisschen besser am instrument :)
 
gangstafacka
gangstafacka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.17
Registriert
21.02.04
Beiträge
686
Kekse
2.050
Joa, das macht sich hier ja schon ganz gut; ich denke, dass man ab
50 Votes ein aussagekräftiges Ergebnis hat, von dem ausgehend man
weitere Schritte in Angriff nehmen kann. :)
 
thommy
thommy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.11
Registriert
25.03.04
Beiträge
4.544
Kekse
1.490
Ort
its better to burn out than to fade away ?? ...
oder man macht einfach garkein Programm,

sondern einfach in ASCI.

Das kann wenigstens jeder anzeigen, und find ich ehrlich gesagt sogar besser und verständlicher als Guitar Pro.
 
gangstafacka
gangstafacka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.17
Registriert
21.02.04
Beiträge
686
Kekse
2.050
Wie würde eigentlich ein Songausschnitt in ASCI aussehen ? :confused:
Könntest du da mal ein Beispiel liefern ?
 
thommy
thommy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.11
Registriert
25.03.04
Beiträge
4.544
Kekse
1.490
Ort
its better to burn out than to fade away ?? ...
na meines Wissens einfach mit Courier New aufgeschrieben.
Kann aber auch sein das ich mich da irre.
Hier ein Bsp: (aber als Bild)

knockin.JPG
 
gangstafacka
gangstafacka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.17
Registriert
21.02.04
Beiträge
686
Kekse
2.050
Hm, naja, meine Meinung zu Tabs in so einer Schreibweise hab' ich ja schon
im Ausgangsthread gepostet =/ ... Extremes Beispiel: Versuch' mal das Solo
eines Dream Theater-Songs mit einer Tab in ASCI nachzuspielen :p
 
RAGMAN
RAGMAN
Mod Emeritus - Gitarren
Ex-Moderator
Zuletzt hier
22.10.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
2.528
Ort
zu Hause...
mich würde ja mal interessieren, wer von denen die für GuitarPRO gestimmt haben eine legale Versionen auf dem Rechner haben.

PowerTAB Editor finde ich die beste Lösung da sie kostenlos (legal) für alle ist und somit alle die TAB Werkstatt nutzen können.

GuitarPRO kostet ca. 60,00 EUR und das wird wohl nicht jeder bezahlen wollen nur um mal 1 - 2 TABs zu bekommen...



RAGMAN
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
Ich kann Ragman nur zustimmen.
Ein kostenpflichitges Format einzuführen ist nicht gerade förderlich für eine "freie" Tab Werkstatt.

Ich persönlich plädiere auch für ASCII da es damit wirklcih jedem möglich ist die Tabs zu öffnen oder zu bearbeiten.
 
YhawK
YhawK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.17
Registriert
30.06.05
Beiträge
485
Kekse
215
Ich find Power Tab sieht ganz in Ordnung aus, hab mich aber beim abstimmen verklickt........

Ich kann das aber als Anfänger bestimmt nicht gut bewerten.
 
Blinded by Me
Blinded by Me
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.22
Registriert
02.03.05
Beiträge
541
Kekse
69
Hm, bei Powertab ist das mit den Takten so eine Sache. Da muss man die Taktstriche selbst setzen und die sehn immer so krumm aus... Mir wäre es egal, ob GP oder PT, ich kann mit beidem einigermaßen umgehen.
 
MrK
MrK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.08
Registriert
09.10.04
Beiträge
173
Kekse
58
ich kenn leider nur Guitar Pro, bin aber vollkommen damit zufrieden. hat ne benutzerfreundliche oberfläche... was will man mehr? :D

MrK
 
gangstafacka
gangstafacka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.17
Registriert
21.02.04
Beiträge
686
Kekse
2.050
RAGMAN schrieb:
mich würde ja mal interessieren, wer von denen die für GuitarPRO gestimmt haben eine legale Versionen auf dem Rechner haben.
GuitarPRO kostet ca. 60,00 EUR und das wird wohl nicht jeder bezahlen wollen nur um mal 1 - 2 TABs zu bekommen...

Naja, sicherlich mehr, wie du durch deine Formulierung zu glauben
scheinst. Es kann ja nicht jeder der super dupa Hacker Cracker sein,
der in Firmennetzwerke einbricht :p .

Ich nehm' es mir mal heraus, zwischendurch ein vorzeitiges kleines Resümee
zu ziehen. Als ich zuletzt in die Umfrage schaute, war der Stand der Dinge
folgender...

Umfrage [Stand:02.07.05 19:48 schrieb:
]
Table Edit 0 0%
TaBazar 1 1,56%
Guitar Pro 44 68,75%
Powertab 18 28,13%
anderer MTE (bitte erläutern) 1 1,56%
Teilnehmer: 64. Du hast bereits an dieser Umfrage teilgenommen

Ich glaube, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich
sage, dass die Mehrheit der User lieber Guitar Pro als Grundlage für eine
"Tab-Werkstatt" haben möchte. Nun, und unabhängig vom Geschmack muss
das nunmal berücksichtigt werden.


RAGMAN schrieb:
PowerTAB Editor finde ich die beste Lösung da sie kostenlos (legal) für alle ist und somit alle die TAB Werkstatt nutzen können.

Dass Powertab als MTE für die "Tab-Werkstatt" mit sich bringt, dass es
kostenlos ist und somit ohne zusätzliche Kosten für alle User zugänglich
ist, ist natürlich ein großer Vorteil. Andererseits hat hier bis jetzt eine
eindeutige, absolute Mehrheit der User für Guitar Pro gestimmt und würde
man jetzt einfach Powertab als MTE für die "Tab-Werkstatt" festlegen,
würde man natürlich all denen in den Rücken fallen, indem man gegen ihren
Willen handelt.
Dass man - unabhängig davon, welche Entscheidung man nun trifft - Usern
in den Rücken fällt, ist unvermeidbar, nur sollte man dann zumindest
eine Entscheidung treffen, bei der man so wenig Usern wie möglich über den
Kopf hinweg entscheidet. Und das ist nunmal bei Guitar Pro der Fall; 68,75%
sind halt eine eindeutige Sprache.

Mir persönlich kommt es nur darauf an, dass überhaupt ein MTE als Grundlage
für die "Tab-Werkstatt" genutzt wird. Ohne MTE hätte ich sonst nicht sonder-
lich Lust, mich zu beteiligen.
 
msoada
msoada
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
21.09.15
Registriert
08.05.05
Beiträge
4.489
Kekse
5.974
Ort
Belgrad
Guitar Pro, weils für mich am einfachsten ist ich bin sozusagen mit dem Programm "aufgewachsen" und finde es daher am besten.
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
gangstafacka schrieb:
Dass man - unabhängig davon, welche Entscheidung man nun trifft - Usern
in den Rücken fällt, ist unvermeidbar, nur sollte man dann zumindest
eine Entscheidung treffen, bei der man so wenig Usern wie möglich über den
Kopf hinweg entscheidet. Und das ist nunmal bei Guitar Pro der Fall; 68,75%
sind halt eine eindeutige Sprache.

Ja klar, es ist moralisch viel besser denen vor den Karren zu fahren die die 60 Taler nicht aufbringen koennen (ich verweise mal auf die ganzen Threads "Suche guenstigen Amp/FX/Gitarre, weil ich armer Schueler bin). :rolleyes:

Ansonsten sehe ich das wie Ragman, bzw. mich wuerde auch interessieren wieviele eine regulaere Lizenz haben, und wieviele es noch benutzen koennen, es aber eigentlich nicht mehr duerfen.

Auf der anderen Seite ist es dein Projekt, und du darfst auf deiner Seite machen was du willst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben