snakeeater schrieb:
A: Benutze den Middle eher selten alleine
B: Spiel ja eher Metal, aber sollte auch CLean was drauf haben
C: Naja SChon nicht so toll
D: Eigentlcih schon
E: hab Angst vor Monstern
Dann hau dir nen echten dicken SC rein.
Ich hab ja auch sone Kombi: Hinten Paf Pro, vorne lil 59, in der Mitte der Harry Häussel Big Mag.
Der hat output....wahnsinn. Beim Umschalten vom Paf Pro auf den Häussel......hörtst du keinen Lautstärkeunterschied. (obwohl der Häussel grad 7mm von den saiten wech ist).
Er ist alleine halt fettmittig, also mit Strat hats nimmer viel zu tun.
Aber in Kombi mit einer Spule des Paf Pro/Lil 59 hast du trotzdem nen coolen stratigen Sound. Der aber irre laut ist. Der Häussel liefert da den Druck, die gesplittete Spule des jeweiligen HBs die Höhen.
Brummfrei isses dann auch.
Die Kombi ungesplitteter HB plus Häussel ist auch klasse, da brummts halt wieder ein bissel.
Aber man kann nicht alles unter einen Hut bringen. Kommt jetzt also auf deine Schaltung an.
Auf alle Fälle, egal ob echter SC oder minihumbucker, ich würde einen recht starken rein machen. Das ist für die Kombinationsschaltungen echt klasse und für Metal sowieso. Und keine Schwankungen
Wenn du in den Schalterpositionen 2 und 4 je eine Spule des HBs und den SC betreiben willst, nimm einen echten SC. Wenn du bei 2 und 4 jeweils den ganzen HB mit dem SC betreiben willst, nimm einen Minihumbucker.
Willst du beides (z.B. mit einem Push Pull Poti), dann isses egal. Eine Stellung wird dann immer brummen, die andere nicht.
Als echte fette Einspuler kommen z.B. der Duncan Quarterpounder in Frage, der DiMarzio SDS, der Häussel Big Mag, evtl. auch ein DiMarzio Heavy Blues.
Als Minihumbucker ein Coolrails, ein Fast Track 1 oder, schon sehr heftig für die Mitte, ein Chopper o.ä.
Noch heftiger würd ichs nicht machen.