
docs
Gesperrter Benutzer
Zitat Thomann:
"...Erfolgt die Lautstärkeregelung über ein angeschlossenes Mischpult, beinflußt dieser "Wandler" den Klang des Audiosignals - und das oftmals drastisch!
Die dritte Möglichkeit ist sicherlich die Methode, die am häufigsten genutzt wird: Die Lautstärkeregelung wird einfach per Maus im Software-Sequencer erledigt. Das ist zwar komfortabel, allerdings erfolgt die Lautstärkereduktion somit vor dem DA-Wandler Ihres Audio-Interfaces. Das Resultat: Der Wandler kann nicht mit voller Bit-Auflösung arbeiten und eine deutliche Klangverschlechterung wäre die Folge!"
Frage dazu: Würde man diese Klangverschlechterung auch im fertigen Mix dann hören oder nur "live"?
Und deshalb such ich für meine zukünftigen Monitore einen Kontroller für die Lautstärke.
Nun hab ich gesehn, dass es da enorme Preisunterschiede gibt! (von 30 - 1000 €)
Wie macht ihr das? Greift ihr jedes mal auf die Rückseite der Monitore? Wohl kaum.
Ich möchte einfach nur die Lautstärke regeln können ohne einen Klangverlust zu haben.
Aber muss es da so ein Kontroller um 500€ sein. ???
danke schonmal, lg
"...Erfolgt die Lautstärkeregelung über ein angeschlossenes Mischpult, beinflußt dieser "Wandler" den Klang des Audiosignals - und das oftmals drastisch!
Die dritte Möglichkeit ist sicherlich die Methode, die am häufigsten genutzt wird: Die Lautstärkeregelung wird einfach per Maus im Software-Sequencer erledigt. Das ist zwar komfortabel, allerdings erfolgt die Lautstärkereduktion somit vor dem DA-Wandler Ihres Audio-Interfaces. Das Resultat: Der Wandler kann nicht mit voller Bit-Auflösung arbeiten und eine deutliche Klangverschlechterung wäre die Folge!"
Frage dazu: Würde man diese Klangverschlechterung auch im fertigen Mix dann hören oder nur "live"?
Und deshalb such ich für meine zukünftigen Monitore einen Kontroller für die Lautstärke.
Nun hab ich gesehn, dass es da enorme Preisunterschiede gibt! (von 30 - 1000 €)
Wie macht ihr das? Greift ihr jedes mal auf die Rückseite der Monitore? Wohl kaum.
Ich möchte einfach nur die Lautstärke regeln können ohne einen Klangverlust zu haben.
Aber muss es da so ein Kontroller um 500€ sein. ???
danke schonmal, lg
- Eigenschaft