Hm, Behringer, das könnt' wieder 'ne lustige Debatte werden

Mir persönlich gefällt der Sound der Behringer Bass-Amps halt nicht, auch leistungsmäßig find' ich sie etwas schwach, da war man schon recht großzügig bei der Leistungsangabe

Aber wenn's gefällt und tut, warum nicht! Dass es keine High-End-Geräte sind, dürfte bei dem Preis selbstredend klar sein ...
Was ich aber echt zu bedenken gebe, ist das Gewicht. Die Teile sind f*ck-schwer! Grade wenn's ja auch um 'nen Live-Amp geht - nach dem ersten Gig wirst Du den Tag verfluchen, an dem Du dir 'nen 60kg-Combo zugelegt hast

Zumal Du bei 'nem Combo nicht, wenn (wie oft der Fall) Boxen eh gestellt werden, nur das Top mitnehmen kannst - Du darfst halt trotzdem immer die Riesenkiste schleppen.
Der Ashdown ist da der zivilste unter den genannten, auch klanglich find' ich die MAGs gut, halt eher warmer, rockiger Klang. Ob dir das in Kombination mit dem 15er gefällt und im Bandkontext reicht, musst Du selbst ausprobieren ...
Würde aber wirklich auch über 'nen günstigen Halfstack nachdenken, solides Top + preiswerte 410er, bei dem Budget am besten gebraucht - da ist dann u.U. schon was Solides zu haben.
Wenn's dann doch ein Combo sein soll - ich würde da wirklcih ein bissl auf's Gewicht achten. Und gebraucht dürfte da auchschon was ordentliches drin sein, zur Not lieber noch etwas warten & sparen, bevor Du dir 'ne Monster-Kiste hinstellst, die dich bald nur noch nervt, und die Du mit fett Verlust weiterhaust ...
Wegen Tips zu preiswerten Tops und Boxen, mal das Amp-Forum durchschauen, da gibt's haufenweise gute Beiträge zu. Konkrete Tips können wir eh nur geben, wenn wir wissen, was Du überhaupt für 'nen Sound willst, und wie der Rest der Band lautstärkemäßig aufgestellt ist. Aber um's selber hören und beurteilen kommst' so oder so net rum
