
Mod-Paul
Registrierter Benutzer
Liebe Freunde der aufnehmenden Zunft,
ich kämpfe mich jetzt schon seit einiger Zeit durch div. Sites nach Infos über digitale Multitracker. Anders als z.B. bei der Gitarre, die man einfach ausprobieren kann, verhält es sich bei Aufnahmegeräten etwas anders. Ich habe jetzt schon einiges gelesen und vieles davon ist widersprüchlich, was die Suche etwas schwierig macht. Ich selbst stamme aus der Analog-Fostex-Tascam-wir-bouncen-uns-die Aufnahme-dumpf-Generation und kann von diesen Erfahrungen zehren
Nun suche ich nach einem (für einen Gitarristen
) leicht zu bedienenden Gerät icl. CD-Rec/Player. Folgende Dinge wären schön (wenn´s geht für ca 500,-Euro)
Was ich brauche:
- 8 Spuren gleichzeitig (es ginge aber auch zur Not mit 2 Spuren)
- 24Bit 48 kHz
- interne Effekte (Hall, Delay, Compressor, Limiter, etc), die man auch beim Abmischen hinzufügen kann
- Locatefunktion
- Metronom/Klick
- Drumsamples (muss aber nicht unbedingt sein)
- übersichtliche Bedienungsanleitung
Was ich nicht brauche:
- Gitarrenampsimulationen, etc
- Stimmgerät,
- sonstigen Firlefanz
- unübersichtliche Bedienungsanleitung
Was ich möchte:
Ich möchte einfache und gute Aufnahmen machen können und diese selbst abmischen (damit ich auch z.B. hier mal ein paar Hörbeispiele reinstellen kann
) Vielleicht das eine oder andere Konzert mitschneiden und später sebst bearbeiten und/oder Demos/Proberaumaufnahmen machen.
Die meisten Recorder, die ich mir angeschaut habe, verfügen nur noch über einen Fader pro Kanal. Früher war es so, dass man z.B. direkt Einfluss auf die Pan-Reglung hatte (ich steh´ auf Extrempanning
) Ist es so, dass man beim oder vorm Mischen einer Spur "sagen" kann, was mit ihr während des Mischens passiert, oder muss man sich während des Mischens mit Hilfe Multifunktionalknöppen durch´s Menue hetzen, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen?
Ihr seht, ich bin auf eure Hilfe angwiesen
ich kämpfe mich jetzt schon seit einiger Zeit durch div. Sites nach Infos über digitale Multitracker. Anders als z.B. bei der Gitarre, die man einfach ausprobieren kann, verhält es sich bei Aufnahmegeräten etwas anders. Ich habe jetzt schon einiges gelesen und vieles davon ist widersprüchlich, was die Suche etwas schwierig macht. Ich selbst stamme aus der Analog-Fostex-Tascam-wir-bouncen-uns-die Aufnahme-dumpf-Generation und kann von diesen Erfahrungen zehren
Nun suche ich nach einem (für einen Gitarristen
Was ich brauche:
- 8 Spuren gleichzeitig (es ginge aber auch zur Not mit 2 Spuren)
- 24Bit 48 kHz
- interne Effekte (Hall, Delay, Compressor, Limiter, etc), die man auch beim Abmischen hinzufügen kann
- Locatefunktion
- Metronom/Klick
- Drumsamples (muss aber nicht unbedingt sein)
- übersichtliche Bedienungsanleitung
Was ich nicht brauche:
- Gitarrenampsimulationen, etc
- Stimmgerät,
- sonstigen Firlefanz
- unübersichtliche Bedienungsanleitung
Was ich möchte:
Ich möchte einfache und gute Aufnahmen machen können und diese selbst abmischen (damit ich auch z.B. hier mal ein paar Hörbeispiele reinstellen kann
Die meisten Recorder, die ich mir angeschaut habe, verfügen nur noch über einen Fader pro Kanal. Früher war es so, dass man z.B. direkt Einfluss auf die Pan-Reglung hatte (ich steh´ auf Extrempanning

Ihr seht, ich bin auf eure Hilfe angwiesen
- Eigenschaft