
Enkin Fled
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.25
- Registriert
- 14.04.16
- Beiträge
- 1.515
- Kekse
- 5.686
Ich hoffe mal, dass ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Sicher gibt es auch schon hier im Board Antworten auf meine Frage. Ich habe aber nix gefunden
Und zwar geht es um die Reparatur eines Schadens an meiner US-Strat. Es handelt sich um eine Sunburst.
Diese hat an der Innenseite des unteren Horns eine ca. 3-4 mm tiefe und etwa Cent-große Beschädigung. Die Farbe des Horns ist fast Schwarz.
D. h. es geht schon etwas tiefer ins Holz. Diesen Schaden wollte ich reparieren und habe zunächst die Vertiefung mit einem Holzkit soweit aufgefüllt, dass etwa eine ca. 1 mm Restvertiefung für die Farbe übrig blieb.
Dann habe ich mir schwarzen Acryl-Lack besorgt und in mehren Arbeitsgängen die Vertiefung aufgefüllt. Das hat auch alles gut geklappt und der letzte Schritt wäre das Verschleifen und Polieren gewesen.
Leider härtete die Farbe nicht aus. Sie blieb gummiartig, auch nach 2 Monaten.
Bei der Farbe handelte es sich um einen angeblich schnell härtenden Acryl-Lack, bestehend aus Grundierung und Lack in Einem.
Meine Frage ist jetzt, was für eine Farbe ist dafür besser geeignet und wo bekomm ich diese her?
Achso, es geht mir nicht darum eine farblich und oberflächlich perfekte Reparatur hinzubekommen. Ich bin mir auch bewusst, dass man die Rep. bei genauem Hinsehen sieht. Aber eben nur bei genauem Hinsehen, bzw. genauer Begutachtung der Gitarre. Ansonsten ist die Stelle recht gut blickgeschützt.
Danke schon mal für Eure Hilfe.

Und zwar geht es um die Reparatur eines Schadens an meiner US-Strat. Es handelt sich um eine Sunburst.
Diese hat an der Innenseite des unteren Horns eine ca. 3-4 mm tiefe und etwa Cent-große Beschädigung. Die Farbe des Horns ist fast Schwarz.
D. h. es geht schon etwas tiefer ins Holz. Diesen Schaden wollte ich reparieren und habe zunächst die Vertiefung mit einem Holzkit soweit aufgefüllt, dass etwa eine ca. 1 mm Restvertiefung für die Farbe übrig blieb.
Dann habe ich mir schwarzen Acryl-Lack besorgt und in mehren Arbeitsgängen die Vertiefung aufgefüllt. Das hat auch alles gut geklappt und der letzte Schritt wäre das Verschleifen und Polieren gewesen.
Leider härtete die Farbe nicht aus. Sie blieb gummiartig, auch nach 2 Monaten.
Bei der Farbe handelte es sich um einen angeblich schnell härtenden Acryl-Lack, bestehend aus Grundierung und Lack in Einem.
Meine Frage ist jetzt, was für eine Farbe ist dafür besser geeignet und wo bekomm ich diese her?
Achso, es geht mir nicht darum eine farblich und oberflächlich perfekte Reparatur hinzubekommen. Ich bin mir auch bewusst, dass man die Rep. bei genauem Hinsehen sieht. Aber eben nur bei genauem Hinsehen, bzw. genauer Begutachtung der Gitarre. Ansonsten ist die Stelle recht gut blickgeschützt.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
- Eigenschaft