
Shtil
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.19
- Registriert
- 30.11.14
- Beiträge
- 142
- Kekse
- 484
Hi,
da ich inzwischen schon ein paar Gitarren habe bin ich auf der Suche nach einem Multiständer für A- und E-Gitarren. Der Ständer sollte insgesamt 5 Gitarren fassen können.
Bisher sehen folgende für mich sehr interessant aus:
https://www.thomann.de/de/hercules_hcgs525b.htm
https://www.thomann.de/de/rockstand_rs20850b_5er_gitarrenstaender.htm
https://www.thomann.de/de/km_17515_guardian_transluzent.htm
Bei den ersten beiden ist natürlich der Preis einmalig. Aber wie sieht es da mit der Qualität aus? Beim KM-Ständer ist es natürlich super, dass keine Gefahr für Gitarren mit Nitrolack vorhanden ist. Klar - bei meinen Ibanez und Cort-Klampfen muss ich mir da vorerst keine Sorgen machen. Aber gerade Fender, Gibson und Martin sollen ja noch Nitrolacke einsetzen.
Also was meint ihr? Gibt es Erfahrungsberichte und kann jemand über Qualität und co berichten?
Grüße!
da ich inzwischen schon ein paar Gitarren habe bin ich auf der Suche nach einem Multiständer für A- und E-Gitarren. Der Ständer sollte insgesamt 5 Gitarren fassen können.
Bisher sehen folgende für mich sehr interessant aus:
https://www.thomann.de/de/hercules_hcgs525b.htm
https://www.thomann.de/de/rockstand_rs20850b_5er_gitarrenstaender.htm
https://www.thomann.de/de/km_17515_guardian_transluzent.htm
Bei den ersten beiden ist natürlich der Preis einmalig. Aber wie sieht es da mit der Qualität aus? Beim KM-Ständer ist es natürlich super, dass keine Gefahr für Gitarren mit Nitrolack vorhanden ist. Klar - bei meinen Ibanez und Cort-Klampfen muss ich mir da vorerst keine Sorgen machen. Aber gerade Fender, Gibson und Martin sollen ja noch Nitrolacke einsetzen.
Also was meint ihr? Gibt es Erfahrungsberichte und kann jemand über Qualität und co berichten?
Grüße!
- Eigenschaft