Ich schreib ihn auch gern hier rein

(Und bevor irgendjemand anfängt, es ist weder allgemeingültig noch perfekt aber für mich hats immer funktioniert)
Also zuerst schnappst du dir die Gitarre, und spielst sie mal lang und ausgiebig über den Abnehmer der getauscht werden soll.
Und danach ohne Verstärker, damit du hören kannst was vom trockenen Sound mehr/weniger betont werden muss,
damit du das gewünschte Ergebniss erreichst.
Nachdem du das getan hast, denkst du mal drüber nach was genau dir an diesem Sound fehlt, je genauer du schaffst das in Worte zu fassen, umso leichter wird das aussuchen.
Dann wirfst du dich in die Weiten des Internets, weil heutzutage haben fast alle großen Hersteller Websites mit (mehr oder weniger) brauchbaren Soundsamples,
und hörst dir mal alle Samples an die von der Beschreibung des Tonabnehmers auf der Website zumindest halbwegs passend sind.
(Und in die anderen Samples reinzuhören ist auch immer gut, so kommt man ab und an auf abgefahrene Ideen

)
Damit kannst du schon mal zumindest einen Favoriten finden, weil die meisten Hersteller ihre Samples mit derselben Klampfe einspielen (soweit ich weiß).
Dann wenn du einen Favoriten gefunden hast, benutzt du nochmal Google und suchst nach Reviews von Leuten die sich einen deiner oder deinen Favoriten eingebaut haben.
(Manchmal findet man auch bei Reviews Samples, auch mal reinhören)
Das hilft auch nochmal ein gutes Stück weiter die Auswahl einzuengen.
Der letzte Schritt ist es mal ins Musikgeschäft zu gehen und zu fragen ob sie eine Gitarre haben, die genau den Tonabnehmer verbaut hat,
den du bestellen willst, das ist zwar selten der Fall, aber wenn du das Glück hast das Testen zu können ist es super.
Und wenn du dir dann sicher bist, welchen Tonabnehmer du nun bestellen willst,
dann bestellst du genau den und wirst (hoffentlich) damit glücklich.
Das war so der grobe Ablauf, wenn ich neue Tonabnehmer suche,
weil für mich als Schüler halt jeder € irgendwie ne Investition ist.
Hoffe ich konnte dir und/oder ein paar anderen Leuten für die Zukunft helfen,
für Fragen zu der Methode (falls ich irgendwas nicht ganz so gut beschrieben hab, oder so) bin ich natürlich auch da
mfg Georg