
Balkanier
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.10
- Registriert
- 26.01.09
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hi liebe Forumgemeinde!
Ich will mir demnächst ein neues Akkordeon holen. Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen und hatte mir übers Ebay ne Weltmeister Stella geholt. War ziemlich billig, für den Einstieg gerade richtig. Nun komme ich schon an die Grenzen des machbaren, was dieses Instrument betrifft. Ich spiele ziemlich balkanlastig (trillern und so gschichten eben).
Da is mir der Tastenhub von der alten Quetsche einfach zu groß.
Will mir eigentlich eine Guerrini holen, aber die scheinen ja so ziemlich selten zu sein. Ich finde in deutschen Shops fast gar nichts über Guerrini.
Da ich nie in eine Akkordeon Schule bin, is mir auch nicht klar was jetzt genau eine Piccolo Stimmung sein soll.
Kann mich da jemand aufklären? Bzw. weiss jemand auf was ich achten muss wenn ich so Balkan Gedudel quetschen will? Musette is ja eher was für klassisches oder französisches Zeugs, und Piccolo?
Ich will mir demnächst ein neues Akkordeon holen. Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen und hatte mir übers Ebay ne Weltmeister Stella geholt. War ziemlich billig, für den Einstieg gerade richtig. Nun komme ich schon an die Grenzen des machbaren, was dieses Instrument betrifft. Ich spiele ziemlich balkanlastig (trillern und so gschichten eben).
Da is mir der Tastenhub von der alten Quetsche einfach zu groß.
Will mir eigentlich eine Guerrini holen, aber die scheinen ja so ziemlich selten zu sein. Ich finde in deutschen Shops fast gar nichts über Guerrini.
Da ich nie in eine Akkordeon Schule bin, is mir auch nicht klar was jetzt genau eine Piccolo Stimmung sein soll.
Kann mich da jemand aufklären? Bzw. weiss jemand auf was ich achten muss wenn ich so Balkan Gedudel quetschen will? Musette is ja eher was für klassisches oder französisches Zeugs, und Piccolo?
- Eigenschaft