Welches Interface/Modul am besten für Ddrum Kick Trigger?

S
Saami.klr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.11.25
Registriert
23.10.25
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo liebe Drummer Community,

Ich habe mir einen ddrum Trigger geholt und besitze bereits ein Roland TD-3.
Ich finde das Teil taugt nur was, wenn man ein bisschen grooven will, denn der Dynamik-Umfang ist echt verdammt schlecht (liegt dann wahrscheinlich auch an meinen hohen Ansprüchen). Ich hab ein paar akustik Drums mit Meshfellen und eingebauten Triggern von Thomann, ich dachte erst immer dass diese einfach schlecht sind. Aber auch das Kick Pad von Roland reagierte nur bei deutlich festen Schlägen, also wirklich richtig "rein ballern" (und diese sind bei 190-210bpm nur bei einem Eloy Casagrande oder so stark genug XD).
Die Becken Signale verarbeitet das Teil ganz gut.

Ich möchte hauptsächlich beim A-Kit bleiben, also Also her mit dem ddrum Kick-Trigger und an die Bassdrum. Hab mich informieren im Internet, was, wie, welches und warum... Jetzt schwanke ich zwischen einem ddrum DDTI und einem Alesis Trigger IO Interface.

Was sagt ihr? Bei mir müsste es eben ein Interface sein, bei dem man die Trigger Stärke/Sensibilität usw. einstellen kann, und per usb noch weitere Sounds möglich sind.

Welches würdet ihr nehmen und mit welchem habt ihr schon Erfahrung (geht vor allem an die Metal Drummer unter euch :D)

VG

Edit: ich lese mir besser erstmal die Bedienungsanleitung von meinem Roland durch, hab gerade in einem Video gesehen, dass man an dem doch die Empfindlichkeit und threshold einstellen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

KalGorthaur
Antworten
0
Aufrufe
2K
KalGorthaur
KalGorthaur
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
Signalschwarz
Signalschwarz
Ben zen Berg
Antworten
12
Aufrufe
1K
Ben zen Berg
Ben zen Berg
A
Antworten
22
Aufrufe
16K
Nils!
Nils!

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben