hey, leude, folgendes problem: hab nen 2-kanaligen crate-röhrenamp, dessen cleaner kanal kaputt ist -->nur über den verzerrten kanal spielen und clean mit volumepoti regeln. ist aber 1. stressig und 2. mein verzerrter kanal verzerrt, selbst wenn der pre-gain level auf 1 von 10 steht(steht er auf 0, kommt kein signal, logisch...) also: gibt es ein pedal, womit ich das gitarren-signal drosseln kann, damit die vorstufe NICHT verzerrt, d.h. ein anti-booster??? ist wohl klar, dass der sound(eq) am besten nicht verändert werden soll... ist nicht ganz zu vermeiden, aber hab schon ein EQ-pedal und würde gerne meine einstellung behalten... peace
dreh einfach das volume-poti deiner gitarre runter. kostet nix und ist der beste "anti-booster", den es gibt
ja, stimmt scho, aber ist trotzdem immer ein bissel provisorisch: schätzen, gucken, hören, nochmal gucken etc. such jetzt ein etwas zugedrehtes poti zum drauftreten, damit ich dann beim solo noch etwas mehr power hab so, ladies and gents, please advise...
Wie wärs wenn du dein geld nicht in die erfindung eines antiboosters investierst sondern deinen amp zum doktor bringst und den cleankanal reparieren lässt ? :screwy:
Kauf dir einen Booster, stell deinen Amp so ein, das er bei ausgeschalteten Booster Clean klingt, und mit Booster so verzerrt wie du es haben willst. Im Grunde ein gaaaaanz alter Trick
Oder dashier: http://www.musikding.de/product_inf...d=381&osCsid=2b2f7a27d34114b13b5caa0c4998387b ist im Prinzip nichts anderes wie ein Volume-Poti an der Gitarre, nur ein Vorteil: Du stellst einmal die gewünschte Lautstärke ein und hast sie auf Knopfdruck zur Verfügung
ähmmm---- Volumepedal?Ganz was einfaches und eigentlich nicht so teuer! Oder ein EQ (zb Boss Teil) und den Runterregeln.Dann kann man auch Sound unterschiede regeln! Oder wie gesag:Amp reparieren!
Wieso provisorisch? Das machen Millionen von Gitarristen so. Das hast Du doch in wenigen Minuten im Gefühl, wie weit Du drehen musst und schaffst das dann im Bruchteil einer Sekunde. Wenn Du, statt Dir solch einfache Basics im Umgang mit Deiner Gitarre zu erarbeiten, lieber Geld für Geräte ausgeben willst, das Dir das nachher für die Rep. Deines Amps fehlt... <--- sowas nenne ich dann provisorisch
Das Signal Clean zu Regeln ist in einem richtigen High Gain Kanal einfach keine gute Möglichkeit. Man bekommt das Signal einfach nicht wirklich Clean. Also wenn ich zB beim Powerball den Volumen Poti im Lo Lead Kanal auf 10 Uhr Gain nur ein bisschen aufgedreht, also ganz minimal, hab ich schon einen gut angezerrten Sound, der sehr interressant klingt, aber auf keinen Fall als Clean durchgeht. Ich denke mal beim Crate wird es mit dem Gain ähnlich sein und deswegen unbedingt den Amp reparieren lassen, wenn du Clean spielen willst. Mit Volume Pedalen und Equalizern, die durchau ein Antibooster sein können, kann man nicht mehr erreichen, wie mit dem Volumenpoti auch. Die Vorstufe muss halt umgangen werden, wenn es Clean sein soll.
nun ja, zu meiner verteidigung: wenn ich an der gitarre runterdrehe, verändern sich die verzerrten sounds aus meinen zwei pedalen... deswegen auch die geschichte mit dem volumepedal hinter den stompboxes... habt natürlich recht, dass ein runtergedrehter lead-kanal nie wie ein richter cleankanal klingen wird, obwohl es auch ihren reiz hat, etwas fetter and wärmer. trotzdem werd ich meinen amp vielleicht doch mal zur reparatur bringen. hab heute noch mal mit dem techniker geredet und der war ziemlich erbost, dass nach 2 reparaturen der cleankanal immer noch spinnt; hat wohl ein bissel seinen stolz verletzt. meint , dass er den wenn nötig auch kostenlos nochmal sich anschaut.