M
MartinM
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.08.07
- Registriert
- 13.08.07
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo,
hab gerade die Drums beim Thomann durchgespielt und hab seither (Alb-)Träume deswegen/davon:
Ich schwanke zwischen drei Alternativen (eine davon will ich mir nicht leisten) und hoffe, ihr habt Ideen oder Anregungen, da ich meine Kaufentscheidung nicht treffen kann. Prinzipiell will ich ein Roland-Set kaufen:
die Frage ist nun:
a) ein TD-6
https://www.thomann.de/de/roland_td-6_kv_mds3c_semi_vdrum_set.htm
b) ein TD-12
https://www.thomann.de/de/roland_td12kwtmds12bk_vdrum_02.htm
c) oder ein TD-20 Set vom Thomann (das ich mir aber nicht kaufen werde, weil zu teuer)
https://www.thomann.de/de/roland_td_20_wt_mds_20_komplett_set.htm
Hat einer von euch solche Drums/Soundmodule und ist er froh, dass er sie so gekauft hat oder will er gerne aufsteigen, weil es halt doch nicht reicht? Müssen es denn Meshheads sein oder tun es die GummiPads auch? Funktionieren die mit den "neuen" Drumcomputern TD-12/20? Was haltet ihr von der Komi Millenium Mesh Heads mit TD-12?
Vielen Dank!
Martin
PS: zu mir: ich hab mit 8 Jahren 5 Jahre Drums gelernt, danach in Bands gespielt (Hard Rock/Metal), hab ein Sonor Force 2000 Set mit 2 BD und 5 Toms und ca. 6 Becken gespielt. jetzt bin ich 23 Jahre älter, verheiratet hab ein Kind und wohne in der Stadt und hab im Keller nur wenig Platz und es muss leise sein
weil ich mir keinen Proberaum anmieten kann (finanziell)
PPS: komisch finde ich das hier, zumindest unverständlich, kuckt mal, ich hab nicht schlecht gestaunt: Thomann verkauft nach Grossbritannien billiger!
/de/
https://www.thomann.de/de/roland_td12kbkmds12bk_vdrum.htm
/gb/
https://www.thomann.de/gb/roland_td12kbkmds12bk_vdrum.htm
Hab angerufen, der Typ meinte, er verstehts auch nicht, wäre ein "Marketing-Entscheidung". Pfff.
hab gerade die Drums beim Thomann durchgespielt und hab seither (Alb-)Träume deswegen/davon:
Ich schwanke zwischen drei Alternativen (eine davon will ich mir nicht leisten) und hoffe, ihr habt Ideen oder Anregungen, da ich meine Kaufentscheidung nicht treffen kann. Prinzipiell will ich ein Roland-Set kaufen:
die Frage ist nun:
a) ein TD-6
https://www.thomann.de/de/roland_td-6_kv_mds3c_semi_vdrum_set.htm
b) ein TD-12
https://www.thomann.de/de/roland_td12kwtmds12bk_vdrum_02.htm
c) oder ein TD-20 Set vom Thomann (das ich mir aber nicht kaufen werde, weil zu teuer)
https://www.thomann.de/de/roland_td_20_wt_mds_20_komplett_set.htm
Hat einer von euch solche Drums/Soundmodule und ist er froh, dass er sie so gekauft hat oder will er gerne aufsteigen, weil es halt doch nicht reicht? Müssen es denn Meshheads sein oder tun es die GummiPads auch? Funktionieren die mit den "neuen" Drumcomputern TD-12/20? Was haltet ihr von der Komi Millenium Mesh Heads mit TD-12?
Vielen Dank!
Martin
PS: zu mir: ich hab mit 8 Jahren 5 Jahre Drums gelernt, danach in Bands gespielt (Hard Rock/Metal), hab ein Sonor Force 2000 Set mit 2 BD und 5 Toms und ca. 6 Becken gespielt. jetzt bin ich 23 Jahre älter, verheiratet hab ein Kind und wohne in der Stadt und hab im Keller nur wenig Platz und es muss leise sein
PPS: komisch finde ich das hier, zumindest unverständlich, kuckt mal, ich hab nicht schlecht gestaunt: Thomann verkauft nach Grossbritannien billiger!
/de/
https://www.thomann.de/de/roland_td12kbkmds12bk_vdrum.htm
/gb/
https://www.thomann.de/gb/roland_td12kbkmds12bk_vdrum.htm
Hab angerufen, der Typ meinte, er verstehts auch nicht, wäre ein "Marketing-Entscheidung". Pfff.
- Eigenschaft