
22fret
Registrierter Benutzer
Moin, Moin, werte Tieftöner,
ich werde am WE eine von mir erstandene Box abholen. Es handelt sich um eine Gallien-Krueger Neo 212 II. Nun brauche ich auch noch einen passenden Amp dazu. Es müssen keine 1000W sein, die verträgt das Cabinet sowieso nicht, aber da es eine 8-Ohm-Box ist, könnten es beispielsweise 500 an 4 sein, damit etwa 350 an 8 übrigbleiben. Es gibt da ein paar hübsche Class D-Amps von MarkBass oder Hartke mit vernünftiger Preisgestaltung, aber auch der aktuelle GK MB500 sagt mir durchaus zu, auch wenn der, soweit ich weiß, das BiAmping für die Box nicht unterstützt.
Aber es gibt ja auch noch die anderen großen Namen wie Ampeg, Warwick, EBS, etc. pp. Ich kenne den Markt einfach nicht genug, um mich in der Materie sicher zu bewegen, da ich bisher hauptsächlich auf dem Gitarrensektor unterwegs war. Meistens habe ich über geliehene Verstärker gespielt, und bei mir im Wohnzimmer nehme ich einfach den Gitarrenamp. Bei den Lautstärken geht das ja noch, ohne Kleinholz zu machen...
Ich spiele einen Squier Vintage Modified Jazz Bass und einen Fretless, den ich selbst zu einem solchen gemacht habe. Ob irgendwann noch ein Fünfsaiter dazu kommt, kann ich jetzt noch nicht sagen. Musikalisch bin ich ziemlich wenig festgelegt, lediglich Metal spiele ich nicht mehr. Ich lege Wert auf einen klaren und definierten Ton, was ja beim Jazz Bass durchaus passt. Dass beim Anschlag einer (potentiellen) H-Saite unter Vollaussteuerung die Pfannen vom Dach rutschen, muss nicht unbedingt sein.
Lasst mal hören, ich bin neugierig auf Eure Tipps...
ich werde am WE eine von mir erstandene Box abholen. Es handelt sich um eine Gallien-Krueger Neo 212 II. Nun brauche ich auch noch einen passenden Amp dazu. Es müssen keine 1000W sein, die verträgt das Cabinet sowieso nicht, aber da es eine 8-Ohm-Box ist, könnten es beispielsweise 500 an 4 sein, damit etwa 350 an 8 übrigbleiben. Es gibt da ein paar hübsche Class D-Amps von MarkBass oder Hartke mit vernünftiger Preisgestaltung, aber auch der aktuelle GK MB500 sagt mir durchaus zu, auch wenn der, soweit ich weiß, das BiAmping für die Box nicht unterstützt.
Aber es gibt ja auch noch die anderen großen Namen wie Ampeg, Warwick, EBS, etc. pp. Ich kenne den Markt einfach nicht genug, um mich in der Materie sicher zu bewegen, da ich bisher hauptsächlich auf dem Gitarrensektor unterwegs war. Meistens habe ich über geliehene Verstärker gespielt, und bei mir im Wohnzimmer nehme ich einfach den Gitarrenamp. Bei den Lautstärken geht das ja noch, ohne Kleinholz zu machen...
Ich spiele einen Squier Vintage Modified Jazz Bass und einen Fretless, den ich selbst zu einem solchen gemacht habe. Ob irgendwann noch ein Fünfsaiter dazu kommt, kann ich jetzt noch nicht sagen. Musikalisch bin ich ziemlich wenig festgelegt, lediglich Metal spiele ich nicht mehr. Ich lege Wert auf einen klaren und definierten Ton, was ja beim Jazz Bass durchaus passt. Dass beim Anschlag einer (potentiellen) H-Saite unter Vollaussteuerung die Pfannen vom Dach rutschen, muss nicht unbedingt sein.
Lasst mal hören, ich bin neugierig auf Eure Tipps...
- Eigenschaft