kultakala
Registrierter Benutzer
Hallo Allerseits,
Anfang des Jahres hatte ich meine interne M-Audio Soundkarte mal gegen etwas Neues ersetzen müssen.
Intern gibts ja eigentlich nicht mehr viel und daher sollte es ein externes USB-Interface werden.
Da ich es optisch auch gut fand wurde es ein M-Audio M-Track 2x2M.
Zwei Eingänge und das Midi waren keine Vorraussetzung, in erster Linie war der Grund die Optik und der oben auf dem Gehäuse befindliche große Lautstärke-Regler.
Bisher habe ich es scheinbar nicht gebraucht aber jetzt ist mir aufgefallen dass ich die Windows-Eigenen Sounds (oder vom Browser, etc.) nicht aufnehmen kann (mit Audacity z.B.).
Offenbar braucht es dazu eine Loopback Funktion die das M-Audio nicht hat!
Entweder mache ich etwas falsch... oder ich brauche mittelfristig ein neues Interface und verkaufe das M-Audio.
Thoeretisch könnte ich wohl ein Klinkenkabel vom Kopfhörer Ausgang zum Eingang legen, das wäre maximal eine Übergangslösung.
Jetzt hab ich mal geschaut was noch so auf dem Markt ist... Vorraussetzung sind mindestens ein Ausgang mit 6,3mm Klinke, ein Eingang, USB Interface, Kopfhörer Ausgang, stabiler und guter Windows Treiber und ein großer Lautstärkeregler möglichst auf der Oberseite.
Da finde ich Sachen wie das Komplete Audio 2, Komplete Audio 6, Audient ID4, Mackie Big Knob Studio oder Fluid Audio SRI2.
Ein Focusrite mit dem Lautstärke Regler vorne würde auch gehen, aber der Knopf sollte schon größer sein, nicht so wie beim Steinberg UR22 z.B. ich regele das eben lieber per Hardware.
Preislich wäre so bis 200 Euro im Budget.
Was ich aber kaum finde ist die Info ob die Treiber ein Loopback bieten oder nicht ?
Oder mache ich mit dem M-Audio doch nur was falsch ?
Vielleicht jemand eine Info bzw. eine Empfehlung !?
Danke!
Gruß,
Olaf
Anfang des Jahres hatte ich meine interne M-Audio Soundkarte mal gegen etwas Neues ersetzen müssen.
Intern gibts ja eigentlich nicht mehr viel und daher sollte es ein externes USB-Interface werden.
Da ich es optisch auch gut fand wurde es ein M-Audio M-Track 2x2M.
Zwei Eingänge und das Midi waren keine Vorraussetzung, in erster Linie war der Grund die Optik und der oben auf dem Gehäuse befindliche große Lautstärke-Regler.
Bisher habe ich es scheinbar nicht gebraucht aber jetzt ist mir aufgefallen dass ich die Windows-Eigenen Sounds (oder vom Browser, etc.) nicht aufnehmen kann (mit Audacity z.B.).
Offenbar braucht es dazu eine Loopback Funktion die das M-Audio nicht hat!
Entweder mache ich etwas falsch... oder ich brauche mittelfristig ein neues Interface und verkaufe das M-Audio.
Thoeretisch könnte ich wohl ein Klinkenkabel vom Kopfhörer Ausgang zum Eingang legen, das wäre maximal eine Übergangslösung.
Jetzt hab ich mal geschaut was noch so auf dem Markt ist... Vorraussetzung sind mindestens ein Ausgang mit 6,3mm Klinke, ein Eingang, USB Interface, Kopfhörer Ausgang, stabiler und guter Windows Treiber und ein großer Lautstärkeregler möglichst auf der Oberseite.
Da finde ich Sachen wie das Komplete Audio 2, Komplete Audio 6, Audient ID4, Mackie Big Knob Studio oder Fluid Audio SRI2.
Ein Focusrite mit dem Lautstärke Regler vorne würde auch gehen, aber der Knopf sollte schon größer sein, nicht so wie beim Steinberg UR22 z.B. ich regele das eben lieber per Hardware.
Preislich wäre so bis 200 Euro im Budget.
Was ich aber kaum finde ist die Info ob die Treiber ein Loopback bieten oder nicht ?
Oder mache ich mit dem M-Audio doch nur was falsch ?
Vielleicht jemand eine Info bzw. eine Empfehlung !?
Danke!
Gruß,
Olaf
- Eigenschaft