
Hooubie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.03.06
- Registriert
- 14.12.03
- Beiträge
- 215
- Kekse
- 0
Hallo
Mal eine Frage zum Verständnis:
Ich verstehe nicht, wieso in den aktuellen Top-Workstations ein Wellenformspeicher von "nur" 128 MB ist. Wenn man sich statt dessen die Libarys für PC anschaut, wo Gigabyteweise Sounds und Samples mitgeliefert werden sehen die 128 MB etwas mager aus?! Heisst das automatisch auch, dass die Qualität der Sounds auf den Workstations schlechter sind als auf PC? Oder bedient sich die Workstation eines anderen Verfahrens zur Soundmodellierung?
Bei The Grand zum Beispiel bilden 1,3 GB Samples ein Piano. Bei Digitalpianos/Workstations müssen sich (im besten Fall) alle Sounds 128 MB teilen.
Mal eine Frage zum Verständnis:
Ich verstehe nicht, wieso in den aktuellen Top-Workstations ein Wellenformspeicher von "nur" 128 MB ist. Wenn man sich statt dessen die Libarys für PC anschaut, wo Gigabyteweise Sounds und Samples mitgeliefert werden sehen die 128 MB etwas mager aus?! Heisst das automatisch auch, dass die Qualität der Sounds auf den Workstations schlechter sind als auf PC? Oder bedient sich die Workstation eines anderen Verfahrens zur Soundmodellierung?
Bei The Grand zum Beispiel bilden 1,3 GB Samples ein Piano. Bei Digitalpianos/Workstations müssen sich (im besten Fall) alle Sounds 128 MB teilen.
- Eigenschaft