also ich kenn beide, und ich persönlich mag den V-Amp 2 Sound lieber. Aber da das ja rein subjektiv ist hier ein paar Fakten :
Pro V-Amp :
- ist einfacher zu bedienen (übersichtlicher als das Digitech)
- MIDI-Interface (Sounds/Presets auf dem Rechner speichern und Anschluss eines Pedal-Boards)
- Ausgang als 2x Mono-Klinke (für mich besser wegen Anschluss am Mischpult / mehrere "Betriebsmodi" z.B. Links mit Effekten, Rechts ohne usw...)
- Direct-In für z.B. CD-Player (Stereo-Klinke)
Pro RP-100 :
- eingebauter Drumcomputer (wirklich klasse zum jammen !!)
- Pitch-Shifter (hätte ich beim V-Amp auch gerne

)
- Anschluss für Expression-Pedal (beim V-Amp nur über MIDI)
- Pickup-Modeling (hmmmm...naja....)
- schaltet sich automatisch aus wenn das Gitarrenkabel entfernt wird !! Ganz toll und wichtig, weil der V-Amp hat keinen An/Aus-Schalter !!