Hallo Zusammen!
Natürlich ist der Faden hier schon etwas in die Jahre gekommen..
Trotzdem, vieleicht interessierts ja noch den Einen oder Anderen:
Spiele seit ca 2 Jahren eine neue Alpe IV EA mit schaltbaren "Helikon" Bässen. Bin sehr begeistert von Klang, Spielbarkeit und empfand auch die Ansprache/Dynamik sehr gut.
Doch jetzt bin ich auch glücklicher Besitzer einer alten Alpe IV EA, Bj. 94 mit H1 Stimmplatten und echten Helikons. Und das Ding ist der absolute Wahnsinn, eine hammer Maschine.. Es liegen doch WELTEN im Unterschied zwischen den 2 Mühlen:
Die Anprache ist irre, riesen Dynamikumfang und auch bei geringster Lautstärke noch voll Präsent!! Und es klingt einfach 100mal edler, grad die Cassotto Chöre klingen magisch, viel leichter und differenzierter, wie gesagt WELTEN..

und der Bass bläst einem die Ohrwascheln weg OHNE igw. aufdringlich zu wirken. Hab sowas noch nie gehört bei einem Akkordeon, nichtmal bei ner Steirischen. Auch die Basschöre sind gewaltig, messerscharf und durchdringend. Insgesamt hat man sogar den Eindruck dass bei der Abstimmung von Diskant und Bass auch sehr auf Frequenztrennung geachtet wurde, so sauber klingt das Alles.
Da brauchts kein Midi mehr, Mikro ran und ab auf die Anlage

Hätte diesen Unterschied so nie erwartet!!
Die Gängigkeit der Tastatur ist auch viel leichter, da fliegen die Finger nur noch, was sicher auch daran liegt, dass die Alte ordentlich eingespielt ist..
Ich sage nur: die Begeisterung der "alten" Zupan-Fanatiker ist absolut begründet - meinem Empfinden nach zumindest!
Schöne Grüsse in die Runde aus dem Bregenzerwald, ein überaus begeisterter Polka Hansl..