Wertentwicklung aktueller Fender-Serien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei dem Einstieg musste ich erst mal kräftig lachen: Influencer - Das hört sich für mich immer an wie jemand wo eine starke Krankheit hat, aber sei es drum.
Ja, kommt vor... wenn man alt ist und vor 20 Jahren den Anschluss an die Gegenwart verloren hat.
Hatte übrigens auch einen Grund, warum ich's in "" geschrieben habe, da ich es selber ein wenig albern finde, aber es ist halt nunmal so.
 
Fender bespielt ja durchaus auch eine Zielgruppe, die hochpreisige Gitarren nur deswegen kauft, um sie neben die anderen 30 an die Wand zu hängen.
Und wenn so jemandem nach zwei-drei Jahren einfällt, dass er gerne noch ne Vintage II in Fiesta Red hätte und die nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich ist, wäre das z. B. ein Szenario, in dem eine Wertsteigerung gegenüber dem ursprünglichen Verkaufspreis stattfinden könnte.
Eine Gitarre in OVP, die da niemals herausgenommen wurde, ist nicht "gebraucht". Auch wenn man natürlich auf Garantie und Gewährleistung verzichten muss, aber eine US-Fender für mehrere 1.000 € kauft man ja nicht auf gut Glück, sondern weil man genau weiß, was man will und bekommt.
Du bist hier seit 2004 angemeldet und dann kommt so eine Aussage .... starker Tobak ....😲😲😲
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Verstehe immer noch nicht, warum die Mehrheit hier davon so getriggert ist.
Könnte es an deiner überheblichen Art liegen auf andere Posts zu reagieren?
Sowas zum Beispiel?
Oder ist es doch nur der kleine armselige Neid, den ich hier bei vielen zwischen den Zeilen rauslese...
Ich wage zu bezweifeln, daß hier jemand Grund zum Neid hat.
Dahingegen scheinst Du ein Problem mit Meinungen zu haben, die nicht deine sind. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ja, kommt vor... wenn man alt ist und vor 20 Jahren den Anschluss an die Gegenwart verloren hat.
Hatte übrigens auch einen Grund, warum ich's in "" geschrieben habe, da ich es selber ein wenig albern finde, aber es ist halt nunmal so.
Wenn ich etwas polemisch war, liegt das wohl an deinem ersten Post. 😉
Der hat das quasi in mir hervorgerufen – also sorry, falls ich da etwas zu stark nach vorne geprescht bin.

Ich bin ein emotionaler Mensch und habe meine Emotionen manchmal erst ein paar Minuten später wieder im Griff. :evil:

Es sollte also nicht gegen dich persönlich gehen, sondern auf die Sache bezogen sein – unabhängig davon, ob du oder jemand anderes so vorgeht.

Aber eins kann ich mir nicht verkneifen: Er/Sie ist ein INFLUENCER wo nicht genannt werden soll/darf? Steht die Person unter Artenschutz?

Die Frage sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - und zwar mehrmals ;) -> Ein INFLUENCER, der im GEHEIMEN agiert - THINK ;)
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Daraus folgte für mich dann die Idee, einfach eine hochpreisigere Gitarre zu kaufen, die mehr oder weniger direkt weiterzuverkaufen, die Differenz zwischen Rabattpreis + 2nd-Hand-Verkaufspreis als Gewinn mitzunehmen und mir davon dann irgendwann eine schöne Mustang zu kaufen, sobald Fender eine droppt oder irgendwo ein guter 2nd-Hand-Deal aufpoppt.
DAS kann und wird funktionieren - aber du bist dir bewusst, dass das im Eröffnungsbeitrag noch etwas anders hieß:
ann irgendwann zum doppelten Preis wieder zu verkaufen, da der Einkaufspreis mit 45%-Rabatt für mich natürlich lächerlich günstig wäre und auch deutlich unter sämtlichen 2nd-Hand-Angeboten liegt.
Die Frage wäre jetzt: Ist für aktuelle US-Serien wie American Vintage, American Ultra etc. mit einer signifikanten Wertsteigerung zu rechnen, sobald die Gitarren offiziell nicht mehr verkauft werden?
Also nicht über den Tenor der ersten Antworten wundern.
Mich wundert eher, dass du die Idee des direkten Weiterverkaufs (erstes Zitat in meinem Post) überhaupt thematisieren musstest - das ist ein No Brainer.
 
Könnte es an deiner überheblichen Art liegen auf andere Posts zu reagieren?
Sowas zum Beispiel?

Ich wage zu bezweifeln, daß hier jemand Grund zum Neid hat.
Dahingegen scheinst Du ein Problem mit Meinungen zu haben, die nicht deine sind. 😉
Wie soll ich denn deiner Meinung nach reagieren? Demütig? Dankbar?
Dafür, dass hier insgesamt vielleicht 2 von 20 Leuten versucht haben, meine Situation nachzuvollziehen (auch wenn sie's selber vielleicht anders machen würden) und auf meine Frage zu antworten? 🤔
 
Danke für die sachliche Antwort, Martin! Scheint hier ja eher die Ausnahme zu sein 🤔

Gerne, aber wenn du mit dem zweiten Satz auch gleich wieder „steil“ gehst, wundern mich die Reaktionen der anderen User nicht 😇.

dass mein Influencer-Kumpel sich damit neuen Fender-Kram kauft und diesen dann auf Social Media schick inszeniert,

Und sie dann als Gebraucht mit vielleicht ein wenig Gewinn weitergibt. Er wird das nicht alles Horten 😂. Und das meinte ich auch ist der Way to Go für dich. Etwas risikolos probieren und dich danach über ein Schnäppchen freuen, oder es mit überschaubaren Gewinn weiter geben.

Richtig Geld machen ließe sich nur, wenn man kurzfristig an eine gehypte Masterbuild kommt und diese an jemanden verkauft, der dir mehr Geld gibt, weil er nicht 3 Jahre warten mag.

Bei Großserie sehe ich - wie die anderen auch - keine Chance wirklich Geld zu machen. Zumal du deine Kapitalbindung ja eigentlich mit Soll-Zinsen belegen müsstest.

die Differenz zwischen Rabattpreis + 2nd-Hand-Verkaufspreis als Gewinn mitzunehmen und mir davon dann irgendwann eine schöne Mustang zu kaufen,

Das wäre mein Way to Go … und ich würde die trotzdem spielen und probieren. Ein halbes Jahr kann man sich gönnen und dann immer noch mit Gewinn verkaufen. Eine Strategie für Gewinnmaximierung halte ich hingegen für den falschen Ansatz.

Also … halbes Jahr das Ding spielen und dann moderaten Gewinn mitnehmen. 3-4 Jahre neu lagern, ist Risiko behaftet (es wird neueres und geileres Gear geben) und wird dir nicht die gewünschte Maximierung bringen. So meine Einschätzung. Was du machst, ist jedoch dein Ding 👍

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Frage sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - und zwar mehrmals ;) -> Ein INFLUENCER, der im GEHEIMEN agiert - THINK ;)
Geheim ist hier wohl nur die Weitergabe des Codes. Könnte ja sein das das Fender so nicht gewollt hatte ......?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
DAS kann und wird funktionieren - aber du bist dir bewusst, dass das im Eröffnungsbeitrag noch etwas anders hieß:

Also nicht über den Tenor der ersten Antworten wundern.
Mich wundert eher, dass du die Idee des direkten Weiterverkaufs (erstes Zitat in meinem Post) überhaupt thematisieren musstest - das ist ein No Brainer.
Ja sorry... wenn ich gewusst hätte, dass dieses Forum heutzutage scheinbar überwiegend von psychisch Angeschlagenen bevölkert wird und der Austausch sich auf Kosten der inhaltlichen Substanz nur noch um Meinung und Selbstdarstellung dreht, dann hätt ich's mir wahrscheinlich gespart und gleich auf reddit gefragt, auch wenn die Amis da den deutschen Gebrauchtmarkt nicht wirklich kennen... aber man muss zumindest nicht davon ausgehen, sich sofort in einem absurden Shitstorm wiederzufinden, weil Leute sich kollektiv davon getriggert fühlen, dass man versucht, etwas über die Marktdynamiken beim Kauf/Verkauf von Gitarren herauszufinden.
 
überwiegend von psychisch Angeschlagenen
wow... starker Tobak! Ziemlich heftig deine Aussage die mir eindeutig zu weit geht.
Ich finde es auch komisch wie auf manchen Themen heutzutage reagiert wird aber das rechtfertigt dennoch nicht eine derartige Aussage.

Manche reagieren komisch - der Meinung bin ich auch - aber du hast nicht gerade intelligent gefragt am Anfang was manche getriggert hat. Sie hätten nicht gemusst aber sie haben nun mal so, leider. Dennoch hat hier noch keiner deine Psyche in Frage gestellt nur weil du etwas dümmlich gefragt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Richtig Geld machen ließe sich nur, wenn man kurzfristig an eine gehypte Masterbuild kommt und diese an jemanden verkauft, der dir mehr Geld gibt, weil er nicht 3 Jahre warten mag.
Nicht zu vergessen, das eben Fender selbst ja auch richtig Geld machen möchte bzw. daran sehr intensiv (gradezu verzweifelt) arbeitet.
Daher ja auch mein Tipp mit der Reso …
dass man versucht, etwas über die Marktdynamiken beim Kauf/Verkauf von Gitarren herauszufinden.
… weil ich genau dies allgemeine Interesse herauslas bzw. vermutete.
 
Braucht es sowas wirklich!?

Du hast, neben den persönlich gefärbten Meinungen, zahlreiche Aussagen zur Sinnhaftigkeit deines Vorhabens bekommen. Keine der Antworten passt dir.

Du bist nicht in der Lage oder Willens den Influencer zu nennen, was ich ehrlich gesagt etwas seltsam finde, denn anscheinend hat dieser Mensch was mit Gitarren am Hut, wir sind hier im Internet und beschäftigen uns mit Gitarren, somit schließt sich ja eigentlich der Kreis. Abgesehen davon müsste der Influencer ja über somit weitere generierte Follower oder zumindest Klicks erfreut sein, erweitert es doch unter Umständen seine Reichweite.

Und dann wirfst du noch mit Beleidigungen und Angriffen um dich, obwohl - und das sei nochmal gesagt - du viele sachdienliche Kommentare und Hinweise bekommen hast.
Ob das nun die Psyche ist, die in Frage gestellt wird, ob das unterstellter Neid ist, oder jemandem, er als Profi unterwegs war und ist, den Realitätsbezug abzustreiten, all das geht nicht und braucht es nicht.
Du hast Meinungen zu deinem Vorhaben bekommen und Tipps. Wenn dir das nicht passt, ok. Aber deswegen auszuteilen ist nicht angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Was sagt denn der Influencer zu dieser Idee? Schließlich sollte er das als Experte zu Fender, dem Markt und damit auch der Ausgangsfrage besser beurteilen können, als viele User hier, die ihre Klampfen hingebungsvoll spielen, pflegen und optimieren aus Spaß am Musikmachen ...
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Leute, es reicht!

Da
- die Frage längst beantwortet ist,
- manche User auf die etwas ungewöhnliche Frage vlt. etwas überzogen reagiert haben,
- der TE sich daraufhin angegriffen gefühlt hat und dann aber deutlich überzogen hat (solche Formulierungen wollen wir hier definitiv nicht lesen.!Dies ist kein Forum für wechselseitige Beleidigungen!)
- wir keine Lust haben, ständig Verwarnungen oder Punkte zu verteilen

schließe ich diesen Thread zur Abkühlung der Gemüter.


In ein paar Tagen schauen wir mal, ob er wieder eröffnet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben