
jet_black
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
momentan häng ich da gerade fest.
Plan ist es, als quasi Teil eines Weihnachtsgeschenk "Wicked Game" (im original von Chris Isaak) zum besten zu geben.
Nun hänge ich aber daran fest, dass ich mich nicht für eine Version entscheiden kann.
In der Version von Stone Sour die ich persönlich am besten finde, sind aber zwei Gitarren (im Live-Video dazu sogar 3) am Werk. Soll heissen, dass eine Gitarre den Rythmus weiterspielt während die andere mit dem Picking anfängt.
Da ich das ganze aber alleine Performen möchte, müsste ich das ganze auf eine Gitarre reduzieren. Da wäre die Three Days Grace Version ja dem am nächsten.
Da ich ansonsten eher auf der E-Gitarre in der härteren Richtung unterwegs bin und da viel Powerchord-mäßig spiele, fällt mir der Wechsel von Akustik-Chords und Single-Picking nicht so ganz einfach.
Habt ihr denn einen Tipp, wie ich das ganze in ein schönes Songgeflecht verpacken kann, sodass es sich alleine gut anhört, aber etwas an komplexität abnimmt? In dem man bestimmte Songstellen anders spielt, ersetzt oder gar auslässt?
P.S.: Grund dafür, dass ich da ein wenig komplexität beim spielen rausnehmen möchte ist, dass ich dabei auch noch singe und im gleichzeiten spielen der Akustikgitarre und Singen nur seeehr geringe Erfahrung habe *schäm*
Ich danke euch jetzt schonmal für die Hilfe
grüße,
Marvin
momentan häng ich da gerade fest.
Plan ist es, als quasi Teil eines Weihnachtsgeschenk "Wicked Game" (im original von Chris Isaak) zum besten zu geben.
Nun hänge ich aber daran fest, dass ich mich nicht für eine Version entscheiden kann.
In der Version von Stone Sour die ich persönlich am besten finde, sind aber zwei Gitarren (im Live-Video dazu sogar 3) am Werk. Soll heissen, dass eine Gitarre den Rythmus weiterspielt während die andere mit dem Picking anfängt.
Da ich das ganze aber alleine Performen möchte, müsste ich das ganze auf eine Gitarre reduzieren. Da wäre die Three Days Grace Version ja dem am nächsten.
Da ich ansonsten eher auf der E-Gitarre in der härteren Richtung unterwegs bin und da viel Powerchord-mäßig spiele, fällt mir der Wechsel von Akustik-Chords und Single-Picking nicht so ganz einfach.
Habt ihr denn einen Tipp, wie ich das ganze in ein schönes Songgeflecht verpacken kann, sodass es sich alleine gut anhört, aber etwas an komplexität abnimmt? In dem man bestimmte Songstellen anders spielt, ersetzt oder gar auslässt?
P.S.: Grund dafür, dass ich da ein wenig komplexität beim spielen rausnehmen möchte ist, dass ich dabei auch noch singe und im gleichzeiten spielen der Akustikgitarre und Singen nur seeehr geringe Erfahrung habe *schäm*

Ich danke euch jetzt schonmal für die Hilfe
grüße,
Marvin
- Eigenschaft