Wie Balghalter wechseln?? Bohren??

  • Ersteller Rickala
  • Erstellt am
Hallo Andreas,

wozu schreib ich mir die Finger krumm, wenn Du meine Beiträge nicht liest?

wo denn :eek:? Sorry, wenn ich nicht alle knapp 10.000 Beiträge aus dem Akkordeon-Forum auswendig parat habe ;)...

Trotzdem stellt sich die Frage, warum sich dieses System nicht durchgesetzt hat. Oder besitzt ein aktuelles Modell eines Herstellers diese Verschlüsse?
 
Ich denke mal, das liegt einerseits an dem Aufwand, den man dafür betreiben muß, andererseits muß ja der Durchbruch in der Gehäusewand wieder luftdicht gemacht werden. Und wer ist denn bereit, mehr Geld für so ein System auszugeben, wenn die äußeren Balghalter genauso funktionieren?

P.S. Glückwunsch zu der lustigen Karmazahl 3333.
 
Trotzdem stellt sich die Frage, warum sich dieses System nicht durchgesetzt hat. Oder besitzt ein aktuelles Modell eines Herstellers diese Verschlüsse?

Hallo Wil,

das System hatte sich schon durchgesetzt. In den Fünfzigern war es bei jeder Atlantic eingebaut (Auch bei meiner). Diese Zentralverriegelung ist genauso wie die rollbare Jalousie dem Rotstift zum Opfer gefallen, denn beide Systeme waren halt in der Fertigung schon sehr teuer.

Den Balginnenverschluss gab es auch bei der Morino und zahlreichen anderen Modellen von Hohner.

Gruß Claus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben