
Tack
Registrierter Benutzer
Guten Tag liebe Freunde der guten Musik!
Hab lange nix mehr geschrieben, aber beim Umbau meiner selbst zusammengebauten Gitarre bin ich mal wieder auf ne dumme Frage gestoßen.
Also, ich hatte meine Gitarre folgendermaßne verschaltet:
http://www.guitarnuts.com/wiring/sw1c.php
Jetzt möchte ich den Bridge-PU gegen nen Humbucker austauschen und den in die Schaltung einbauen. Ich möchte auf jeden Fall, dass der HB splitbar ist und dass er bei der Mittelstellung des Schalters ausgeschaltet ist. Wie genau muss ich das dann mit dem DPDT-Schalter verlöten?!
(Hab bis jetzt noch das Problem, dass ich den HB nicht ausschalten kann. Splitten geht...)
So, ich denke, da kann mir bestimmt jemand helfen. Für weitere interessante Schaltvarianten mit dem HB bin ich immer offen! (Würd auch noch nen Push-Pull Poti oder nen weiteren Schalter dazubauen ;-) )
Danke schonmal für alle Antworten!
Der Tack
Hab lange nix mehr geschrieben, aber beim Umbau meiner selbst zusammengebauten Gitarre bin ich mal wieder auf ne dumme Frage gestoßen.
Also, ich hatte meine Gitarre folgendermaßne verschaltet:
http://www.guitarnuts.com/wiring/sw1c.php
Jetzt möchte ich den Bridge-PU gegen nen Humbucker austauschen und den in die Schaltung einbauen. Ich möchte auf jeden Fall, dass der HB splitbar ist und dass er bei der Mittelstellung des Schalters ausgeschaltet ist. Wie genau muss ich das dann mit dem DPDT-Schalter verlöten?!
(Hab bis jetzt noch das Problem, dass ich den HB nicht ausschalten kann. Splitten geht...)
So, ich denke, da kann mir bestimmt jemand helfen. Für weitere interessante Schaltvarianten mit dem HB bin ich immer offen! (Würd auch noch nen Push-Pull Poti oder nen weiteren Schalter dazubauen ;-) )
Danke schonmal für alle Antworten!
Der Tack
- Eigenschaft