Hallo Veeti,
wurde mehrfach schon in diesem und im angegebenen parallel-Thread geschrieben.
Hier nochmal der Reihenfolge nach:
- Das Trem plan in die Tremöffnung legen.
- Die zwei äußersten Schrauben mit Gefühl nur soweit reindrehen, dass sich das Trem nicht anhebt, sondern plan liegenbleibt.
(Schraubenköpfe und Trem schließen bündig ab.)
- Die vier anderen Schrauben soweit reindrehen, das die Hälse der Schrauben alle ca. 1,0 mm zur Tremoberfläche herausragen
- Jetzt drei oder 4 Federn je nach Geschmack gerade montieren.
- Saiten aufziehen und grob stimmen.
- ein ca. 3mm planes Stück Plastik oder ähnliches zwischen Trem und Git-Decke klemmen.
- Federn gleichmäßig soweit anziehen, dass das Plastikstück geradeso eingeklemmt wird.
- Gitarre genau stimmen.
- Einstellung der Saitenlage > Böckchen nach Geschmack. (Fender empfiehlt knapp 2,0 mm e, h, g-Saite und gut 2,0 mm E, A, D-Saite gemessen am 17. Bund)
- So, jetzt genau Stimmen incl. Oktavreinheit
- Jetzt das eingeklemmte Stück Plastik vorsichtig abziehen.
- Mithilfe des Stimmgeräts die rückwärtigen Federblechschrauben soweit gleichmäßig herausschrauben, dass Stimmung zu 100% stimmt.
- Gegebenenfalls Vorgang ab Einklemmen des Plastikteils wiederholen.
Das wars!
So ereicht man, dass der Federzug genau der Stärke des Saitenzugs entspricht (ca. 70 kg, je nach Saitenstärke), und sich das Trem gleichmäßig in beide Richtungen bewegt und ohne Reibung wieder in seine Ruheposition zurückkehrt.
Ob ein Tremolo korrekt eingestellt ist, kann man gut überprüfen:
- Gitte korekt stimmen, ohne den Hebel zu berühren.
- Dann Hebel kurz ziehen > Stimmung überprüfen
- Dann Hebel kurz drücken > Stimmung bleibt korrekt?
Falls nicht, sind entweder die Saiten nicht ausgiebig genug gedehnt worden

, oder die Trem-Einstellung ist falsch,
oder Sattel schlecht gekerbt, oder Mechaniken sind falsch gewickelt, oder das Trem ist im schlimmsten Fall defekt,
was nach langen Jahren der falsch-Einstellung und Benutzung häufig auftritt.
Außerdem empfehle ich dringend, die Einstellungen von Fender- o.ä. Gitarren nach den ausführlichen Angaben im Fender-Manual und dem Gitarrenworkshop von der Rockinger-Seite vorzunehmen.
Ich hoffe, alle Klarheiten sind somit beseitigt.
Gruß
Reiner
Hard-Rock