Hi xxx,
nee, würd' ich relativieren. Kenn' ihn zwar nicht persönlich, aber so, wie ich das auf seiner
Homepage lese, ist das wohl eher mit 'nem Augenzwinkern gemeint. Mutmaße mal, daß er,
so wie einige andere hier im Thread, FR und erst recht Paulas mit FR nicht so mag, aber
daß er's eben nach dem Motto "Der Kunde ist König, und wenn er unbedingt eins braucht..."
handhabt.
Mir wär' das als Kunde schnurz - entweder, er macht's, oder eben nicht, dann gibt's noch
andere Gitarrenbauer, die haben damit kein ideologisches - religiöses - ästhetisches oder
sonstwie (hoffentlich hab' ich jetzt niemandem auf den Schlips getreten...) geartetes Problem.
Und in einer Hinsicht hat er ja vielleicht so'n klitzekleines bischen recht: Ich hab schon so
einige Kollegen mit FR gesehen, bei denen ich mich gefragt haben, wozu DIE den zusätzlichen
Ballast denn jetzt an Bord gehabt haben, und ich vermute mal, auf die zielt Schloffi ab.
Aber: Hinsichtlich des Preises (zw. 3.000,- und 4.000,- - und dann käme ja wohl nochmal ein
saftiger Aufpreis für's FR dazu?) könnte man auch hier mal schauen:
http://www.phantom-guitars.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=30
Die steht da zwar jetzt für satte 5.600,-, aber wenn man die etwas abspeckt, also nur 2 PUs,
kein Tree of Life auf dem Griffbrett und auch sonst noch etwas dezenter, wär man wohl
auch schon in der Preisklasse. Das alles OHNE Bescheinigung meines Erziehungsberechtigten,
Hausarztes und Seelenklempners, und obendrein noch,
wie für DICH gemacht, lieber XXX,
mit Deiner geliebten 648er Mensur...
Gruß Uwe