J
JannoF.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.15
- Registriert
- 07.12.15
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo und guten Abend,
ich schreibe hier zum ersten Mal, habe bisher "nur" gelesen...
Meine Frage: Ich möchte kleine Homerecording-Projekte starten, wie wohl viele auch glaube ich, einige gute Ideen im Kopf zu haben und möchte kreativ werden. Folgende Ausrüstung liegt vor: Aktueller PC mit Quadcore, 500GB SSD, 8GB Arbeitsspeicher, als Software Propellerhead Reason 4 und Reocrd (ok, beides in die Jahre gekommen, aber is' ja nicht kaputt...).
Dann ein stage-Piano Korg SP 500 sowie neuerdings eine Novation Ultranova. Ein einfaches Kondensatormikrofon von Thomann (Namen weiß ich grad nicht) und eine E-Gitarre, die an einem Marshall-Röhrenverstärker mit DI out hängt (DSL 201, 20W).
Schließlich noch ein älteres kleines Behringer Mischpult (Eurorack 802). Aktive Studiomonitore Fostex pm04. Ach ja, dann ein Focusrite saffire pro 24 firewire Interface.
Mein Wunsch: Alles so verbinden, dass ich zum zwischendurch spielen/üben alle Instrumente am Computer vorbei in die Monitore jagen kann, ohne zwingend den PC einzuschalten, dewegen glaube ich, ein Mischpult zu benötigen.
Dann möchte ich aber auch sowohl die Klänge des Pianos als auch des Synthesizers aufnehmen können, natürlich auch das Mikrofon und die E-Gitarre. Und dann möchte ich auch die virtuellen Instrumente per Midi ansteuern können.
Und schließlich sollen die Monitore auch den PC-Sound wiedergeben, wenn ich z. B. im www surfe usw.
Und dann nehme ich noch die Gläser von Leonardo, das Räuchermännchen und die Käsereibe... nee Quatsch
Offen gestanden bin ich nicht sicher, wie ich da die Signalwege einrichte, denn wie man merkt, bin ich auf diesem Gebiet eben Anfänger. Möglichst möchte ich natürlich das genannte Equipment nutzen.
Für Eure Ratschäge wäre ich sehr dankbar und freue mich darauf!
Jan
ich schreibe hier zum ersten Mal, habe bisher "nur" gelesen...
Meine Frage: Ich möchte kleine Homerecording-Projekte starten, wie wohl viele auch glaube ich, einige gute Ideen im Kopf zu haben und möchte kreativ werden. Folgende Ausrüstung liegt vor: Aktueller PC mit Quadcore, 500GB SSD, 8GB Arbeitsspeicher, als Software Propellerhead Reason 4 und Reocrd (ok, beides in die Jahre gekommen, aber is' ja nicht kaputt...).
Dann ein stage-Piano Korg SP 500 sowie neuerdings eine Novation Ultranova. Ein einfaches Kondensatormikrofon von Thomann (Namen weiß ich grad nicht) und eine E-Gitarre, die an einem Marshall-Röhrenverstärker mit DI out hängt (DSL 201, 20W).
Schließlich noch ein älteres kleines Behringer Mischpult (Eurorack 802). Aktive Studiomonitore Fostex pm04. Ach ja, dann ein Focusrite saffire pro 24 firewire Interface.
Mein Wunsch: Alles so verbinden, dass ich zum zwischendurch spielen/üben alle Instrumente am Computer vorbei in die Monitore jagen kann, ohne zwingend den PC einzuschalten, dewegen glaube ich, ein Mischpult zu benötigen.
Dann möchte ich aber auch sowohl die Klänge des Pianos als auch des Synthesizers aufnehmen können, natürlich auch das Mikrofon und die E-Gitarre. Und dann möchte ich auch die virtuellen Instrumente per Midi ansteuern können.
Und schließlich sollen die Monitore auch den PC-Sound wiedergeben, wenn ich z. B. im www surfe usw.
Und dann nehme ich noch die Gläser von Leonardo, das Räuchermännchen und die Käsereibe... nee Quatsch
Offen gestanden bin ich nicht sicher, wie ich da die Signalwege einrichte, denn wie man merkt, bin ich auf diesem Gebiet eben Anfänger. Möglichst möchte ich natürlich das genannte Equipment nutzen.
Für Eure Ratschäge wäre ich sehr dankbar und freue mich darauf!
Jan
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: