Wie lassen sich schnelle Audiodateien (Soli) langsam abspielen ?

  • Ersteller kokisax
  • Erstellt am
die zusätzliche Detail-Info die man sich aus dem Verlangsamen erhofft ist oft nicht zu hören, weil das Detail eben fehlt.
Nein, das Detail fehlt nicht. Manche meinen einfach, dass MP3 oder Kompression grundsätzlich schlecht ist, ohne zu wissen, was da überhaupt fehlt.

Gibt da einen einfachen Test:
Einfach mal eine Wav nehmen und davon eine MP3 machen. Dann wieder nach Wav zurückwandeln. Beim zurückgewandelten File die Phase drehen und das Ursprungswavefile mit dem konvertierten Wavefile übereinander legen. Was man dann noch hört, ist das, was bei einer MP3 fehlt. Bei einer 320er MP3 ist das schonmal gar nicht mehr hörbar. Man kann es am Analyser oder am Bildschirm noch sehen, aber nicht mehr hören.

Wenn dich die Youtube-Audio-Kompression nicht stört ist's ja schön für dich. ;)
Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen, also unterlasse es bitte auch bei mir!
 
Oder man hört sie ohne Hilfsmittel heraus. ;)

Edit: Es war auch nicht als persönliche Angriff gemeint. Tut mir Leid wenn das so rüber gekommen ist. Ich kann nur sagen das ich das Problem schon oft bemerkt habe. Die Videos von denen wir hier reden sind ja oft schon vom Ausgangsmaterial nicht besonders hochwertig komprimiert. Gerade bei Videos wird die Audiospur oft so hart komprimiert, weil dem Uploader nur die Bildqualität wichtig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wie im Hifitest, wo man auf Referenzanlagen mit Testhörern daneben lag. Dort konnte Niemand genau sagen, was MP3 und was Wav ist.

Ich glaube nicht, dass Du das ohne Hilfsmittel raushörst.
 
ich glaube du verstehst die Problematik nicht ganz.
natürlich hört man bei einer hochwertigen MP3, die von einer hochwertigen Quelle kommt im Optimalfall keinen Unterschied. Die Kompressionsverfahren sind natürlich so ausgelegt, dass sie die möglichst nicht hörbaren Bereiche erfasst.

Außerdem bleibt beim Nullen einer 320bit MP3 mit der korrespondierenden Wavedatei sehr wohl ein hörbarer Rest übrig. Das ist aber im Normalfall außerhalb des Sensiblen Bereiches des menschlichen Gehörs.

Worum es eigentlich geht:
Wird auf ein bereits datenreduziertes und verlustbehaftetes Audiomaterial weiter digitale Bearbeitung angewendet, werden die fehlenden Teile offensichtlich, die beim normalen Abspielen kaum bis gar nicht zu hören sind. Eine Geschwindigkeitsreduzierung ist ein je nach dem gravierender Eingriff. Und hier wird sich die MP3 bzw. die Wavedatei, die aus der MP3 decodiert wurde, ganz deutlich hörbar schlechter gegenüber der original Wave anhören.
 
ich glaube du verstehst die Problematik nicht ganz.

Ja, ich bin jetzt von etwas Anderem ausgegangen.

Wenn ich ein MP3 File habe und dieses nach You Tube hochlade, dann ist das durchaus möglich und für mich nachvollziehbar.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben