Wie liest man Drum-Tabs?

  • Ersteller overdriver
  • Erstellt am
overdriver
overdriver
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.06
Registriert
29.11.05
BeitrÀge
587
Kekse
87
Ich spiele keine Drums, aber mich wĂŒrde mal interessieren wie man das liest. Was sollen denn diese Zahlen? :confused:
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • drums.JPG
    drums.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 1.837
Das sind keine Tabs, das sind Noten.:p

Wenn du keine Drums spielst, dĂŒrfte es dir sehr sehr schwer fallen, das nachzuspielen!

Auf der Floor Tom spielst du durchgehen 32tel Noten, auf der Snare und dem offenen HiHat auf der 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 + (is ja 7/4). Nur auf der 1 machst du statt dem offenen HiHat nen Beckenschlag aufs Crashbecken.

Was die Zahlen bedeuten sollen, kann ich dir auch nicht sagen...ich denke nicht dass die fĂŒr Drums gedacht sind!

Hier noch was, wenn du Fragen nur Notation hast:
http://www.nnunn.de/mm/noten/notation.jpg
 
Nein. Das sind Guitar Pro Tabs. DAS Programm fĂŒr Gitarristen. ICH finds scheisse. Kompletter Humbug sozusagen. Die Zahlen sind ja eigentlich Tabs auf der Gitarre, zumindest eine Abwandlung davon.

Schlagzeugtabs sind Àhnlich nur das die Notenwerte hier von einer vereinfachten Symbolschrift ersetzt werden.
 
Okay. Ich dachte schon wie soll man dieses Zeug denn lesen? :D
 
Kannst du normale Noten lesen so kannst du eigentlich auch Schlagzeugnotation lesen. NUR steht die Position der Note hier fĂŒr keine definierte sondern relative Tonhöhe oder GerĂ€usche. Die hohen Trommeln sind z.B. immer ĂŒber den tiefen Trommeln und Basstrommeln am tiefsten notiert. Der Rhytmische Notenwert bleibt unverĂ€ndert in seiner Bedeutung.

Rockdrummer hat hier schon ein Beispiel geliefert schaust einfach nochmal hier
Diese gilt aber nicht allgemein. Ich schreibe die Snare immer im dritten Zwischenraum im ersten das hohe Tom auf der 5. Linie das Standtom etc. Die Bassdrum ist bei mir immer der erste Zwischenraum ...
 
Aber wie ist das mit den Tönen? Kann man auf ein und derselben Trommel verschiedene Töne spielen oder klingt die immer gleich egal wie man draufhaut?
 
Die "Tonhöhe" ist beim Schlagzeug mit verschiednen großen Trommeln geregeltÂŽ, und Nein die Trommel klingt an jeder Stelle anders. Das macht auch den Reiz eines akustischen Schlagzeugs aus, du hast eine unglaubliche GerĂ€uschvielfalt wenn du weist wie du dir diese erschliesst.
 
Pressroll schrieb:
Die "Tonhöhe" ist beim Schlagzeug mit verschiednen großen Trommeln geregeltÂŽ, und Nein die Trommel klingt an jeder Stelle anders. Das macht auch den Reiz eines akustischen Schlagzeugs aus, du hast eine unglaubliche GerĂ€uschvielfalt wenn du weist wie du dir diese erschliesst.

krass! aber dann muss man ja auch immer auf dieselbe stelle hauen und genau darauf achten, wo man hinhaut. :eek:
 
joar, wenn das stĂŒck in a-moll is, musste dann auch deine a-moll crash rausholen :D
 
Nach einigen Jahren Schlagzeugspielen und erst recht, wenn man lange die gleich Einstellung am Set hat, trifft man automatisch die Mitte.

Schaus dir an. Das siehst du was nach einpaar Jahren mehr passiert. Die Gebrauchsspuren seiner Sticks auf den Fellen sind alle im gleichem Bereich.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
2K
Chekkmad
C
RG-Jule
Antworten
14
Aufrufe
17K
Raini_E
Raini_E
P
Antworten
8
Aufrufe
2K
NASDAQ
NASDAQ
Leper Messiah
Antworten
74
Aufrufe
35K
BloodyWrath
BloodyWrath
J
  • Gesperrt
Antworten
7
Aufrufe
19K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben