also:
bei uns inner schule wurde ma sone gitarren ag angeboten(wird glaube ich immer noch).
n paar klassenkameraden wollten hingehen und haben mich gefragt ob ich auch lust hätte. ich hab erstmal nein gesagt.
nun n paar wochen später hab ich dann doch lgedacht ach guck ich mir das doch mal an.
dann bin ich da eben ma n bisschen geblieben habe n paar akkorde gelernt aber nur die mit open strings,baree war ja noch viel zu schwer. UNd einfache sachen wie "freude schöner götterfunken" und so.
irgendwann hab ich mir dann zuhause,wo ich auch eine akustik gitarre, von meiner tante ausgeliehen , hatte ich dann ma irgendwie n bloodhound gang album vom freund ausgeliehen und gedacht ...hä, wie machen die das eigentlich das sich das so rockig anhört.( sowas wie powerchord hatte ich noch nie gehört)
ich dachte mir ahh die spielen einfach ganz schnell downstrokes und eben normale akkorde.
hab ich gemacht. naja war nicht das was ich wollte.
irgendwann wollte ich dann ne e-gitarre.
so zu weihnachten ein peavy starterset (raptor special und rage 158.)
nun meinten meine eltern , ich solle jetzt doch untericht nehmen ,wo sie mir schon so eine wertvolle(naja) e-gitarre geschenkt hatte.
ich nahm also unterricht und lernte erstmal richtig wechselschlag und und baree und mir wurde erklärt was ein powerchord ist.
ich lern(t)e nähhhhhhhhhhhhhhhhhhhmlich( ich bin dähmlich) auch theorie.
ich hörte da mal pod und irgendwann sah ich den gitarristen mal auf dem cover der "guitar zeitschrift". da wurde ich in songanalysen mit begriffen wie "flageolett" und "dropped-D" und "unison bend " konvrontiert.
mir wurde klar, dass ich bis jetzt(also damals) nur einen bruchteil des gitarrenspiels kannte und dass es noch sehr viel zu entdecken gab.
seitdem kauf(t)e ich mir die "guitar" öfters mal. in einer ausgabe wurde dann mal der song "wrathchild" von iron maiden analysiert .
boa hab ich gedacht uiuiui das find ich ja ganz gut.
aber ich hatte erstmal weniger kontakt zu iron maiden. mein gitarrenlehrer erzählte mir dann irgendwass ma von randy rhoads und ozzy und wie ttraurig das ist das randy tot ist und das der ganz gute musik macht. ich hab mir dann mal ein album,live at budokan gekauft.
und zufällig im internet dur irgendwelche bösen programme die aus unerklärlichen gründen musik und videofiles runterluden auchmal ein bisschen mehr von ihm gehört. das gefiehl mir alles.
ich befasste mich mehr und mehr mit der geschichte dieses mannes und erfuhr etwas über die gitarristen.
irgendwann kam ich dann wieder auf iron maiden und hörte mir mal mehr von der band an......erst einge lieder die aus unerklärlichen gründen

auf meinem pc waren(ich vermute immer noch dieses böse download programm)
dann mehr und mehr und schließlich kaufte ich mir ganze alben und dann irgendwann die vinyls. so und hier mach ich jetzt ertmal schluss weil biss hier eh niemand gelesen hat und da langsam zu viel und off topic wird.