Wie Viele Becken Sollte EIn AnfÀnger Set Haben???

  • Ersteller Numenator
  • Erstellt am
N
Numenator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.04.05
Registriert
16.12.04
BeitrÀge
6
Kekse
0
:confused:
 
Eigenschaft
 
2 (3... siehe klammer hinter der hat) stĂŒck!

eine hi-hat (1x top + 1x bottom) und ein crash/ride (crashs kann man riden und rides kann man crashesn ;>)

edit: wenn das set nur aus hat + crash besteht, dann sollte das crash nicht zu klein sein (zwecks "ritt" :D )
 
Crashes zu riden und rides zu crashen ist peinlich.

Man sollte ein Crash (16 oder 18), ein Ride (20 bis 22) und hihats haben.
 
naja, es gibt schon becken mit denen man beides machen kann . (siehe z.B sportfreundestiller) aber das geht natĂŒrlich nich mit jedem becken ,solch becken kosten meist richtig asche, wie zb. die k-serie von zildjian
 
also ich wĂŒrde mal so sagen:
- hi-hat
- crash
- ride
so und mehr erst mal nicht, fĂŒr den anfang finde ich, reicht das erst mal zu, dann nach der zeit klann man sich ja dann immermehr dazu kaufen, aber das wĂŒrde erst mal so reichen, finde ich.

tschĂŒss,
Bdsd
 
Drum-Wombat schrieb:
Crashes zu riden und rides zu crashen ist peinlich.

Man sollte ein Crash (16 oder 18), ein Ride (20 bis 22) und hihats haben.

mag sein, daß es fĂŒr dich peinlich ist, aber es gibt durch aus leute, die das so handhaben... ich möchte auch gerne mal wissen mit welchem argument du so herablassend darĂŒber redest - oder begrĂŒndet sich deine ansicht einfach nur aus einem kindlichen bravo-trend-wahn?

auch wenn man zb ĂŒber ein crash und ein ride verfĂŒgt, kann man bei einer "zweckentfremdung" gute klĂ€nge entlocken, welche das klangspektrum auffĂŒllen.
 
Hallo Anubis,

Du willst doch hier wolhl nicht wirklich behaupten, ein Top Crash/Ride wĂ€re klanglich genau so toppen Crashes und Rides in der jeweiligen Disziplin ĂŒberlegen???????????????BLÖDSINN

Also ich spiele einige Sabian HHX und HH und möchte die nicht gegen ein Crash/Ride tauschen.

Nie

Nie

Nie

Nie

Forget it!!!
 
ich habe nie behauptet, daß ein "zweckentfremdetes" crash bzw ride becken klanglich besser wĂ€re, als ein becken, welches fĂŒr die jeweilige spielart entworfen wurde.
... du hast mir immer noch nicht geantwortet.

bei anfĂ€ngerbecken geht es wohl eher um ein mindestmaß an anforderungen.
 
Dein Schlagzeug is doch immer noch das beste Max! ;)
 

AnhÀnge

  • aaaaaaaaaa.jpg
    aaaaaaaaaa.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 257
Also Ich FInd Alles Was Ihr Mit gesagt habt ihs geil..Danke Schön :great:
 
Meiner Meinung nach ist es zwar natĂŒrlich gut möglich ein Crash/Ride einzusetzen, fĂŒr ein richtiges AnfĂ€ngerset wĂŒrde ich aber ganz klar auf den Standart von Hats/Crash/Ride zurĂŒckgreifen.
 
Thornscape schrieb:
Meiner Meinung nach ist es zwar natĂŒrlich gut möglich ein Crash/Ride einzusetzen, fĂŒr ein richtiges AnfĂ€ngerset wĂŒrde ich aber ganz klar auf den Standart von Hats/Crash/Ride zurĂŒckgreifen.

hab da noch ne frage bezĂŒglich crash-ride: ich spiel die Zildkian Z custom serie. gibts von der serie ein crash-ride? oder muss ich mir da n crash in 20er format kaufen?! (wĂ€re gerne bei zildjian geblieben)

zum eigentlichen thema: crash/ride/hi-hat iss schon okeee, soweit sie einigermassen zu gebrauchen sind sprich gut klingen . wird aber meiner meinung nach ziemlich schnell mal langweilig! drumm: n china oder n zweites crash bringt erheblich mehr fun! fĂŒr einen anfĂ€nger iss die 3er-konstelation aber ausreichend.

grĂŒsse
 
ich sehs eigentlich genauso wie limerick also erstma so das ganze
Standart Zeug holen (ich finde 2x Crashes,1x Hihat, 1x Ride ausreichend)
und dann China oder Splash oder so die Sachen halt aber in der Regel gibt es da keine Festlegung wie viel Becken ein AnfÀnger Schlagzeug haben muss


MFG paule
 
Das kommt immer auf die Musik an und wie man es spielt. Bestes und jĂŒngtest beispiel, Hoobastank... The Reason!?!? War auf dem Konzert und habe mich im Internet erkundigt, der Type spielt wie ich erst vermutete ein sehr großes Crash Becken.... war von dem Sound faziniert und wollte mehr ĂŒber dieses Becken erfahren.... Klatsch es ein Ride Becken.... Ich war platt....
 
Hihat und Ride gehören zum absolutem Minimum, will man halbwegs flexibel sein. Weiterhin finde ich 2 und nicht nur 1 Crash notwendig. Denn somit hat man sowohl links als auch rechts ein Crashbecken und kann, egal wo man gerade auf dem Set spielt, immer ein Crash schnell und unkompliziert erreichen.
 
Man sollte es sich eher schwer machen und nicht an jeder Ecke eine Zymbel hÀngen haben. Wie sonst willst du lernen, dich schnell und prÀzise hinter der Kiste zu bewegen?
 
Als AnfÀnger ??? Find ich nicht.
 
Doch, gerade als AnfÀnger. Und wenn du es nur so kennst, wirst du es auch nicht als schwierig sondern als gegeben empfinden und lernen, damit selbstverstÀndlich umzugehen.
 
Man kann auch das Floortom auf 4 Uhr stellen, fĂŒr den Fall dass man spĂ€ter mal mit 5-6 Toms hantiert und es dann nicht mehr so ungewohnt ist, es zu erreichen, man kann auch eine verrostete Fußmaschine spielen, wenn man die beherrscht, wird man mit allen anderen auch keine Probleme mehr haben... ich find diese Argumentation unlogisch.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
29
Aufrufe
3K
black metal drummer
black metal drummer
S
Antworten
33
Aufrufe
6K
DrummerinMR
DrummerinMR
kernspinnerin
Antworten
15
Aufrufe
2K
drumtamarock
D
Annabell23
Antworten
6
Aufrufe
3K
Annabell23
Annabell23

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben