Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hab schon meine erste Frage:
Wenn ein Lied in C-Dur ist und ich die Akkordfolge C,F,G,C habe und grad der F-Dur Akkord gespielt wird muss ich dann in F-Dur improvisieren?



Oder soll ich ganze Zeit in C-dur improvisieren?
Wäre nett,wenn mir jemand diese Frage freundlich beantworten kann!
Danke im voraus!!
Gruß Paul
Wenn du in C-Dur bist, gehören F-Dur (als Subdominante von C-Dur) und G-Dur (als Dominante von C-Dur) zu dieser Tonart.
Wenn du in einer Dur-Tonart bist, ist immer der IV. Ton der Tonleiter die Subdominante (C-D-E-F=>1-2-3-4) und der V. Ton die Dominante.
Erstmal bleibst du in C-Dur. Allerdings kannst du jeden Ton spielen, der paßt. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Du lernst alle 435 Regeln für die Stimmführung mit allen Möglichkeiten, wo diese an welcher Stelle im Takt/Motiv passen können, auswendig...
Oder...
Du behälst die Melodie des Stückes im Kopf und versuchst, diese möglichst interessant umzugestalten...
Mach´ aber bitte nicht den Fehler, dumm auf irgendwelchen Tonleitern rumzunudeln, das wird weder dir richtig Spaß machen noch das Gehör des Publikums erfreuen.
Versuche eher mal, dir kurze Teilstücke zu überlegen und diese dann zu einem Stück aneinanderzufügen. Je mehr Variationen an Phrasen du für ein Stück hast, desto freier wirst du. Und irgendwann wirst du in der Lage sein, diese ganze Phrasendrescherei völlig zu verlassen und entwickelst ad hoc eine zur momentanen Situation passende Improvisation. Dazu mußt du aber gut vorbereitet sein!
Auch hier gilt: Phrasendrescherei macht auch keine Musik...
Es wird für dich sicherlich erleuchtend sein, wenn du dich intensiv mit Harmonielehre befaßt, so bekommst du einen besseren Überblick darüber, welche Möglichkeiten es gibt, was sicher deine momentante Begrenztheit enorm sprengen wird, denn ohne die Kenntnis, wo du denn gerade bist, bräuchtest du ein außergewöhnliches musikalisches Talent... nunja, deine Frage zeigt mir, daß du eher den Lernweg gehen solltest, der bestimmt bei entsprechendem Interesse zu guten Ergebnissen führen wird.
Nach kurzer Zeit wird dir auch auffallen, daß C-Dur auch die Dominante von F-Dur ist, was dir sicherlich die Erklärung dafür bieten wird, warum du auch F-Dur spielen könntest...
