
Schmidtkord
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
Ich habe vor einigen Jahren 3 Jahre lang in der Bläserklasse Horn gespielt. Irgendwann hat es mir keinen Spaß mehr gemacht, weil es zu einfach war (auf die Idee in ein besseres Orchester zu gehen bin ich natürlich nicht gekommen)
Jetzt möchte ich aber gerne wieder anfangen es zu lernen.
Nachdem ich mich eingelesen habe, weiß ich jetzt: Ich soll ausprobieren, bevor ich kaufe. Aber ich habe natürlich keine Ahnung, worauf ich achten muss und kann auch absolut gar nicht mehr spielen. Wie soll ich das also machen?
Es soll außerdem ein Doppelhorn sein, außer irgendjemand hier kann mich davon überzeugen, dass ein F- oder B-Horn sinnvoller wäre.
Budget ist so etwa 600-700€, im größten Notfall auch etwas mehr. Ich weiß, nicht soo viel
-> Ich werd's also gebraucht kaufen.
Was haltet ihr von Josef Lidl? Und von Schultz?
Und wie schlimm sind Beulen (außer ästhetisch)?
So viele Fragen...
Also danke schonmal!
Viele Grüße,
Raphael
Ich habe vor einigen Jahren 3 Jahre lang in der Bläserklasse Horn gespielt. Irgendwann hat es mir keinen Spaß mehr gemacht, weil es zu einfach war (auf die Idee in ein besseres Orchester zu gehen bin ich natürlich nicht gekommen)

Nachdem ich mich eingelesen habe, weiß ich jetzt: Ich soll ausprobieren, bevor ich kaufe. Aber ich habe natürlich keine Ahnung, worauf ich achten muss und kann auch absolut gar nicht mehr spielen. Wie soll ich das also machen?
Es soll außerdem ein Doppelhorn sein, außer irgendjemand hier kann mich davon überzeugen, dass ein F- oder B-Horn sinnvoller wäre.
Budget ist so etwa 600-700€, im größten Notfall auch etwas mehr. Ich weiß, nicht soo viel
Was haltet ihr von Josef Lidl? Und von Schultz?
Und wie schlimm sind Beulen (außer ästhetisch)?
So viele Fragen...

Also danke schonmal!
Viele Grüße,
Raphael
- Eigenschaft