
Phisherman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.02.17
- Registriert
- 04.04.10
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 0
Hi,
Ich lerne momentan "All the Things You Are" mit diesem Sheet: http://www.jazzguitarlessons.net/support-files/all-the-things-you-are-easy.pdf
So weit ich es analysiert habe, ist die Akkordfolge so, dass fast immer nach einem Akkord der drittnächste Stufenakkord folgt, also fast immer ein Quartensprung.
Nur wie kann ich mir musiktheoretisch erklären, im siebten Takt ein Cmaj7 anstelle des C-7 zu verwenden, auf einem rhytmischen Hauptschwerpunkt und diesen Akkord dann 2 Takte zu halten?
Habe noch mal etwas nachgedacht: Ist es ein Borrowed Chord (http://en.wikipedia.org/wiki/Borrowed_chord), also Modal Interchange?
Dann würde, wenn die selbe Tonika verwendet wird, Cmaj7 aus C-Lydisch entnommen.
Ich lerne momentan "All the Things You Are" mit diesem Sheet: http://www.jazzguitarlessons.net/support-files/all-the-things-you-are-easy.pdf
So weit ich es analysiert habe, ist die Akkordfolge so, dass fast immer nach einem Akkord der drittnächste Stufenakkord folgt, also fast immer ein Quartensprung.
Nur wie kann ich mir musiktheoretisch erklären, im siebten Takt ein Cmaj7 anstelle des C-7 zu verwenden, auf einem rhytmischen Hauptschwerpunkt und diesen Akkord dann 2 Takte zu halten?
Habe noch mal etwas nachgedacht: Ist es ein Borrowed Chord (http://en.wikipedia.org/wiki/Borrowed_chord), also Modal Interchange?
Dann würde, wenn die selbe Tonika verwendet wird, Cmaj7 aus C-Lydisch entnommen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: