wieso klingt meine snare so nach?

  • Ersteller CastorTroy
  • Erstellt am
C
CastorTroy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.07
Registriert
21.10.03
BeitrÀge
374
Kekse
7
Ort
NĂ€he Mainz
hallo experten...

ich habe eine neue TAMA superstar snare:
- teils birke/teils irgendwas-holz
- gussspannreifen
- neupreis 199 euro
- 14 x 5,5 zoll

der klang an sich gefÀllt mir gut. habe ein evans super though dry coated schlagfell mit luftlöchern draufgezogen und noch das fabrik resofell drauf. beide felle sind relativ fest gestimmt.

etwas stört mich: die snare klingt verzögert und singend nach.
weiß nich wirklich wie ich es anders beschreiben soll...

je weiter am rand man schlÀgt desto besser ist das zu hören.
wenn man den teppich abmacht kann man es besonders gut hören.

zur dÀmpfung benutze ich moongel und panzertape ausm baumarkt.
das schwÀcht die sache ab...aber nur ein bisschen.

durch festeres stimmen der felle wird es ebenfalls minimal besser.

was kann ich tun?

danke fĂŒr eure hilfe
 
Eigenschaft
 
a) die Snare stimmen, nicht nur das Fell festziehen.

b) die Suchfunktion nutzen; Stichworte: Snare stimmen, Snareteppich, reacshelt, rappelt, surrt

c) Drumtuningbibel lesen, verstehen, umsetzten. Link dazu gibts auch ca. 1000 mal im Forum.
 
@bob!

hab ich alles schon gemacht!
 
@bob: Ich glaub er meint nicht den Snareteppich sondern den Snarekessel der "nachpfeift". Wobei stimmen wÀre da doch nochma angebracht.

@Castor: Was is das fĂŒr ne Snare? Holz? Metall? Vlt wĂ€r auch noch wichtig ob Gusspannreifen oder Stahlreifen.

Gruß, Ziesi.
 
Kein Problem, ich sollte mir aber trotzdem das nÀchste mal den Startingpost genau lesen.... :redface:

Ja, also was kann man dagegen tun, hm, also wie bob auch schon sagte erstmal alles schön gleichmĂ€ĂŸig stimmen, oder vlt sogar das Fell neu zentrieren. Ich kenn mich mit den Tama Werksfellen nicht so aus, aber vlt auch mal n neues Reso, da die Werksresos im Normalfell sehr dĂŒnn sind (Diplomat like) und n Amba clear dauf, das "dumpft" den Ton etwas ab.

Gruß, Ziesi.
 
Das werksfell ist ok. Das Pfeifen kommt von nem ungleichmĂ€ĂŸig und zu hoch gestimmten Fell.

Zudem kann es sein das das SpannungsverhÀltnis zwischen schlag und resofell zu extrem ist.


Deswegen noch mal komplett neu Stimmen. An allen Böckchen die gleiche Spannung.
Angefangen mit nem gleichen Ton an Schlag und Resofell.
Dann das rascheln des Snareteppichs mit den Schrauben rechts und links des Teppichs ausgleichen, anschließend die letzten störenden Obertöne/Kesseltöne nach der einfachen Verstimmmehode eliminieren.


Wenn das Fell runter ist, noch mal die Gratungen nachsehen.


Also doch a), b) c) ;)
 
Du hörst letztlich den Kesselklang (wenn auch evtl. etwas extrem). Es ist ĂŒbrigens normal, dass du den Kesselklang stĂ€rker hörst, je mehr du in Richtung Rand spielst (und auch beim Rimshot). Je nach Stimmung der Felle kannst du allerdings den Kesselklang unterdrĂŒcken oder zumindest reduzieren.
 
bei mir war das oft so wenn der snareteppich nicht richtig in der mitte war und an einer stelle die gratung berĂŒhrt hat
schau mal nach ob das der fall ist
ansonsten stimmen oder andere felle wie schon erwÀhnt
 
also in der tuning bible heißt es man sollte erst mal die gratung checken bevor man viel geld in neue felle investiert...

das hab ich mal gemacht...

wenn ich den kessel auf eine gerade flĂ€che lege und von innen mit licht bestrahle fĂ€llt mir auf dass die gratung der schlagseite leicht unregelmĂ€ĂŸig is...minimal...licht scheint nur wenig durch...
obwohl es heißt ja in der bibel dass die gratung sehr sehr rund und gleichmĂ€ĂŸig eben und nicht wellig verlaufen soll...
denn genau das ist bei meiner snare auf der resofellseite der fall...
wenn sie auf einer geraden flÀche liegt kann ich sie richtig hin und herwippen...um 2-3mm

wobei mir aufgefallen ist, dass die stelle wo der teppich drĂŒberlĂ€uft abgesenkt geschliffen is...hat tama da mist gebaut oder is das gut so??
 
Das Abgeschliffene nennt sich Snare-Bed und ist richtig so :great:
 
ok...dacht ich mir...
was empfehlt ihr mir jetz...?

nochmal richtig in ruhe stimmen nehm ich an?
oder andre felle?
 
Also meine Snare hatte ein Àhnliches Problem.

In der Regel sind das billig FĂ€lle, die da beim Kauf drauf sind. Kauf dir ein gutes Fell und teste das aus, du wirst sehen, dass es besser ist. Denn die Resonanz des Felles liegt oft auch am Material.

Und wenn vom Werk aus die Insrumente falsch gespannt werden, und das Fell somit einen Schaden dadurch hat, wird es nicht mehr so gut klingen, wie es sein sollte.

Und manchmal hilft es auch, wenn du noch Zeit und Lust darauf hast, das Fell abmachen, einige Tag liegen lassen, dann noch mal versuchen. Das mache ich grundsÀtzlich mit all meinen Instrumenten, da das Fell oft falsch drauf ist.

Und ein neuer Teppich ist oft auch empfehlenswert!:great:

Schöne GrĂŒĂŸe
trommelfieber
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben