
120
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.07.25
- Registriert
- 04.12.19
- Beiträge
- 1.258
- Kekse
- 5.645
Frischen bzw relativ neuen Akkordeonwachs kriegt man mit dem Lötkolben ganz leicht wieder flüssig.
Versucht man versprödeten Altwachs mit dem Lötkolben zum verlaufen zu bringen klappt das nicht.
Eher verbrennt der. Wahrscheinlich hängt das auch von der Zusammensetzung ab.
Bienenwachs verändert sich nach meiner Kenntniß eher wenig aber Baumharz härtet aus bis zum Bernstein.
Ich hatte schon Instrumente mit erstaunlich gut erhaltenem nicht spröden Altwachs.
Was ist die ideale Mischung für welche Anforderung ?
Versucht man versprödeten Altwachs mit dem Lötkolben zum verlaufen zu bringen klappt das nicht.
Eher verbrennt der. Wahrscheinlich hängt das auch von der Zusammensetzung ab.
Bienenwachs verändert sich nach meiner Kenntniß eher wenig aber Baumharz härtet aus bis zum Bernstein.
Ich hatte schon Instrumente mit erstaunlich gut erhaltenem nicht spröden Altwachs.
Was ist die ideale Mischung für welche Anforderung ?
Zuletzt bearbeitet: