Wieviele (Gitarren) Amps hat das Board?

  • Ersteller stoffl.s
  • Erstellt am
Jetzt leider doch 1.203-1 =1.202, der Verkäufer des Yamaha THR10II hat den Amp gestern verkauft, obwohl es ausgemacht war, dass ich ihn heute nach der Arbeit abholen kann und dass er bis dorthin für mich reserviert ist. 😡
 
  • Wow
Reaktionen: 4 Benutzer
Ganz frisch dazugekommen
JEL 20

Macht 1204
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hoppla, zu früh am Morgen

1203
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Neu dazu gekommen, Hughes & Kettner Spirit of Vintage.
20251013_192304.jpg


Daheim angeschlossen und etwas angespielt. Echt nicht schlecht für unter € 50,00 und das in Neu.
Was ich jetzt schon sehr gut finde ist der Boxausgang. Völlig egal ob an 4, 8 oder 16 Ohm Speaker(s).
Da muss man sich keine Gedanken machen. Der Amp leistet und drückt einen warmen Clean-Sound raus.
Morgen im Proberaum wird der kleine "Brüller", und das ist er, im wahrsten Sinne des Wortes, richtig getestet.
Zuerst an eine 1x 12' Box und dann an einer 2x 12' Box.
Bin gespannt wie der sich laut anhört.

Zum Thema: 1203 + 1 = 1204
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Morgen im Proberaum wird der kleine "Brüller", und das ist er, im wahrsten Sinne des Wortes, richtig getestet.
Zuerst an eine 1x 12' Box und dann an einer 2x 12' Box.
Bin gespannt wie der sich laut anhört.

Zitiere mich mal selbst.
Der Amp kann brüllen, aber HALLO !
Dreht man den Grain-Regler über 15 Uhr wird es matschig, nicht mehr ganz so schön. So kurz vor 12 Uhr beginnt die Zerre, und das ordentlich.
Damit kann man arbeiten.
Denn Sagging-Regler belasse ich bei 14 Uhr. (Muss jeder für sich herausfinden)
Der Ton-Regler bei 12 Uhr, und den Volumenregler .... je nach Bedarf.
An der 1x12" Box kommen die Höhen besser zur Geltung, aber an der 2x12" Box gibt es mehr Raum. Klingt wärmer, voller.
Dennoch ein Aber, denn der Amp, warum auch immer, mag mein Board nicht. Ist das vorgeschaltet kommen deutliche Störgeräusche.
Ist die Gitarre direkt angeschlossen zeigt sich der Amp von seiner guten Seite. Alles prima.
Er hat ausreichend Power, und ist klanglich gut zu gebrauchen.
Egal ob Humbucker oder Single Coils, der Amp liefert einen Sound der röhrenähnlich ist.
Für mich persönlich, mein Amp für Daheim, denn er kann auch leise, ohne Klangeinbußen. Er kommt mit zu den Gigs als Ersatz sollte ein Amp mal ausfallen.
Für den aufgerufenen Preis ist er unschlagbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein Marshall TSL 100 Top mit 1960 er Box,
Ein Fender Twin Reverb II,
Ein Fame Gx 60,
Ein Vox Valvetronix VT 10

Macht 1208

Schöne Grüße an alle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
H&K Tubemeister 18 10" Combo
EHX Mig50
Vox MV50 Clean
Jet City 20HV
Bugera G20
Bugera V22HD
Marshall DSL20HR

= 1.217
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mesa Boogie Roadking
Orange Rockerverb
Orange TH30
Fender Twin
Mesa Boogie DC 3
Fame Bulldozer
Marshall JCM 800 2203
Harley Benton GA5

= 1225

Falls Modeller und/oder Endstufen mitzählen (war mir zu mühselig das jetzt nachzuschauen :redface: )

Headrush Prime
2x Valeton GP 5
Tonex ONE
Tonex Pedal
Sansamp Tri AC
Mooer Babybomb
EHX 5mm

= 1233
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@justamusician

JCM 800 ❤️
 
1233 + 3 = 1236

Marshall JCM 800, 2204, Bj '88 1.Hd
Marshall DSL 40cr
Marshall DSL 1, habe ich letzte Woche gebraucht gekauft/ bin total happy mit dem Teil! Das Leben kann so einfach sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben