Windows 7 Beta

Speicher frisst es etwa 300 bis 400 Mb im Idle
bei Vista konntens auch schon mal gut 700 sein
Dazu sollte man mal sagen, dass sichtbare der Speicherverbrauch nicht unbedingt was "schlimmes" ist. Als sich mein Vater damals seinen Vista-Rechner gekauft hat, habe ich mir als Mini-Anwendug direkt man diese CPU- und RAM-"Tachometer" angezeigt - und war auch geschockt, dass der Arbeitsspeciher schon nach dem Start so "voll" ist. Dazu muss man aber wissen, wie Windows mit dem Speicher umgeht, denn: Nicht genutzter Arbeitsspeicher ist eine brachligende, verschwendete Ressource. Daher füllt Windows den Arbeitsspeicher im Hintergrund vorrausschauend mit Dingen, die geladen werden könnten. Was unterm Strich das System beschleunigt. Wenn RAM tatsächlich gebraucht wird, dann wird dieser auch leer gemacht und freigegeben.

Das ändert zwar nichts daran, dass Vista recht zäh ist und viel Rechenleistung/Arbeitsspeicher braucht um flüssig zu laufen, aber den "angezigten" RAM-Hunger sollte man nicht unbedingt zum Anlass nehmen, sich aufzuregen :)

Naja die OSX Dock ist doch etwas anders als das 7 Dingens.
Scheint mir wie eine schlechte Kopie.
Insgesamt fehlt mir der frische Wind im Interface
Ich schrob ja schon oben, das es recht "unelegant" aussieht. Die Vista-Leiste war zwar im Prinzip noch ds gleiche wie bei Win95, aber hat irgendwo Stil ;). Diese neue dagegen sieht so künstliche "reingequetscht" aus... passt irgendwie nicht, überhaupt kein Konzept.
 
Wo wir grad vom Konzept sprechen: Das ist bei Apple einfach stimmiger, wesshalb ich auch froh bin dass ich hier an nem Mac sitze ;)

Aber die Screenshots die ich bisher vom neuen Win gesehen hab schauen auch nicht schlecht aus! Aber wichtiger ist die Stabilität, gerade wenns um Treiber und bestimmte Applikationen geht... und das wird sich wohl erst zeigen, wenn man Pro-Applikationen und Spiel usw. mit den neuem Win getestet hat!

MfG, Czebo
 
Ich suche momentan noch ein Spiel, was unter der bescheidenen Hardware meines Laptops läuft und erwiesenermaßen Vista kompatibel ist, dann kann ich erzählen, ob dies ebenso auf Windows 7 läuft. Vonwegen Programmen installiere ich gerade Corel Video Studio Pro X2.

Scheint wunderbar zu funktionieren, hatte ich aber auch nicht anders erwartet.

Ich vertraue dieser Betaversion jetzt mal soweitgehend, dass ich darauf mein Schulprojekt durchführe (dafür brauche ich auch VideoStudio), für welches ich auch hier eine Umfrage führe: https://www.musiker-board.de/vb/politik-gesellschaft/307096-umfrage-berwachung-deutschland.html

Mal schaun, ob Windows 7 da stabil genug für ist, sicherheitshalber werde ich natürlich Backups erstellen.

Edit:
Ich finde es jedoch echt super, dass Max für uns das ganze unter die Lupe nimmt.
Kein Ding, ich wollte das eh machen und dacht mir ich könnt ja n Bericht dadrüber hier reinsetzen :)
 
Mich würde echt mal die Gaming Performance interessieren (etwa Crysis) schneller als Vista? IWeder so flott wie XP? Aber scheint ja schonmal halbwegs positiv.
Lang meinte ich, dass ich mal 10-20 Sekunden vor der Kiste saß während Media Player geladen hat.
 
Beim Windows Mediaplayer kann man (auch unter XP) froh sein wenn er überhaupt lädt :D
 
Beim Windows Mediaplayer kann man (auch unter XP) froh sein wenn er überhaupt lädt :D
Sry für OT, aber welcher Mensch mit gesundem Menschenverstand benutzt heutzutage noch den Windows Media Player :rolleyes:
 
Sry für OT, aber welcher Mensch mit gesundem Menschenverstand benutzt heutzutage noch den Windows Media Player :rolleyes:

Ich zum Beispiel, weil mir Winamp nicht gefällt, Itunes nicht mit den Mediatasten meiner Tastatur kompatibel ist und der Windows Media Player bei mir einwandfrei läuft und ich nicht sehe, wieso so viele Leute eine Abneigung gegen den haben :rolleyes:
 
Selbst wenn es unter der Haube nicht so ist.

Das ganze Windowmanagement usw. erinnert mich doch stark an KDE4.0
 
Ich zum Beispiel, weil mir Winamp nicht gefällt, Itunes nicht mit den Mediatasten meiner Tastatur kompatibel ist und der Windows Media Player bei mir einwandfrei läuft und ich nicht sehe, wieso so viele Leute eine Abneigung gegen den haben :rolleyes:
1. Grund: Es ist von Windows :p
2. Grund: Bei mir langsam (Ok, das heißt nicht, dass es bei jedem so ist)
3. Grund: Finde ihn hässlich, und alle Skins die ich dafür gefunden habe, haben mir nicht sonderlich gut gefallen.
4. Grund: mMn umständlich zu bedienen, und es fehlt eine für mich gaaaaanz wichtige Funktion die Winamp bietet: Sobald ich mit der Maus an den oberen Bildschirmrand gehe, kommt das Hauptfenster (in dünn) herunter, sodass ich alle wichtigen Einstellunge, also nächstes Lied, Lautstärke und so sofort einstellen kann, ohne irgendwie gleich das komplette Fenster zu öffnen (hat das jez jemand verstanden :rolleyes::D ).

Winamp finde ich halt insgesamt besser, leichter zu bedienen, übersichtlicher, schneller, hübscher...das ist aber nur meine subjektive Meinung.
Deswegen war das oben auch leicht übertrieben und sollte nicht angreifend wirken an die WMP-Nutzer :redface:

Back 2 Windows 7 !
 
Ich habe den Eindruck, dass selbst one EQ in Winamp der Sound irgendwie schlechter ist.
 
Ich habe den Eindruck, dass selbst one EQ in Winamp der Sound irgendwie schlechter ist.
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich finde Winamp hat einen für mich "perfekten" Sound, also ich kenn keinen besseren, ich würde aber auch nicht unbedingt sagen das der WMP Sound schlechter ist. Du kannst 5.1 in Winamp in den Einstellungen einstellen, falls es daran liegen sollte ;)
 
Mich würde mal schwer interessieren inwiefern Abspielsoftware überhaupt den Sound beeinflussen kann. Der gibt doch das Signal einfach an den Treiber weiter? Klar kann sie ihn bewusst beeiflussen, aber an sich?
 
Es is ja alles ein subjektiver Eindruck, das der Sound aufm Media Player heller ist als in Winamp aber das auch Einbildung sein
 
Naja... das Programm kann auch was damit zu tun haben... es gibt ja Programme, die Audiodateien konvertieren wenn man sie läd.

Bei Windows Media z.B. in WMV, bei iTunes in AAC (besseres MP3), usw.

Es macht also schon nen gewissen unterschied - eig. alle dieser konvertierungen sind nämlich auch mit Datenkomprimierung und Qualitätsverlusten verbunden!

Aber mich interessiert immernoch die Win 7.0 Performance bei Leistungsaufwendigen Prozessen - sowohl was Prozessor, als auch Grafikleistung angeht.

Wie ist die Netzwerkkompatiblität? Gehts schnell? Oder viele lange einstellungen? Wie schauts mit der Sicherheit aus?

Und mal ne Frage abseits vom Betriebssystem an sich: Wie ist eig. der Windows Service für User der Beta von Win7 - gibts den überhaupt? Wenn ja in welchem Umfang? Wie Kundennah wird gearbeitet? Schließlich geht es bei ner Beta ja darum zu testen und konstruktive Userkritik entsprechend umzusetzen!

Beste Grüße, Czebo
 
Aber mich interessiert immernoch die Win 7.0 Performance bei Leistungsaufwendigen Prozessen - sowohl was Prozessor, als auch Grafikleistung angeht.

Die Win 7 Performance schwächelt bei mir selbst bei Leistungsaufwendigen (wobei sich das bei mir anders definiert als bei einem High-End Desktoppc, da mein Laptop ja eigentlich noch nicht einmal die Mindesvorraussetzungen erfüllt ;)) Prozessen nicht, Spiele konnte ich wie gesagt noch nicht testen.

Wie ist die Netzwerkkompatiblität? Gehts schnell? Oder viele lange einstellungen? Wie schauts mit der Sicherheit aus?

Netzwerke werden selbstverständlich automatisch erkannt, allerdings (vielleicht habe ich auch nur die Einstellung nicht gefunden) muss man immer manuell die Verbindung herstellen, was sich wohl noch ändern kann im Laufe der Entwicklung. Einstellungen nicht, bei der Installation fragt er lediglich nach, ob er in ein Netzwerk integriert werden soll oder eines erstellen, Windows Vista wird in Heimnetzwerken sofort erkannt, bei XP hab ich noch keinen Test.
Die Sicherheit ist einer Beta-Version entsprechend, stabil, aber ausbaufähig und sicherlich noch anfällig für Viren etc.

Wie ist eig. der Windows Service für User der Beta von Win7 - gibts den überhaupt? Wenn ja in welchem Umfang? Wie Kundennah wird gearbeitet? Schließlich geht es bei ner Beta ja darum zu testen und konstruktive Userkritik entsprechend umzusetzen!

Bei sogut wie jeder Funktion gibt es oben rechts einen kleinen Link, der einen sofort zu einem vorgefertigten Formular führt, bei dem man angibt, welche Funktion man gerade betrachtet und welche Kritikpunkte man an ihr sieht bzw. was man gut findet. Das wird dann umgehend an Microsoft gesendet und laut Unternehmen miteinbezogen.
Direkten Service bei Problemen mit Windows 7 inkl. Haftung gibt es aufgrund der noch frühen Beta Version allerdings nicht, starke Probleme wie die Beschädigung von Mp3s beim Abspielen werden allerdings durch Patches behoben. Weiterhin gibt es eine von Microsoft geleitete Community/ein Forum für seine eigenen Eindrücke und Diskussionen über Windows 7 inkl. allem, was dazu gehört.
 
Hey, danke für die gute Auskunft!

Das man direktes Feedback an Microsoft senden kann ist doch mal nen guter Schritt in die richtige Richtung - vorrausgesetzt, es wird dann auch entsprechend berücksichtigt und umgesetzt!

MfG, Czebo
 
Es ist soweit, bald ist Windows 7 release, ich besitze schon seit längerem den Windows 7 release candidate und mein Pc ist soeben kaputt gegangen.

Das heißt natürlich, dass nun Windows 7 RC (bis Windows 7 herauskommt) dort installiert wird, somit kann ich Windows 7 auch mehr im Alltag testen, weil ich nun Spiele, Bild- und Videobearbeitung etc. nutze. Der letzte ist leider schon eine Weile her, aber bald wird ein neuer Bericht über Windows 7 folgen :)
 
Es ist soweit, bald ist Windows 7 release, ich besitze schon seit längerem den Windows 7 release candidate und mein Pc ist soeben kaputt gegangen.

Ob da ein Zusammenhang besteht? :D

Spaß beiseite. Hab als MSDN Premium Subscriber seit zwei Wochen die Windows 7 Ultimate RTM (Ready to Market) Version drauf.

Spiele hab ich jetzt noch nicht groß getestet, hab ich grad keinen Spaß dran (lieber Musik machen! :) ). Sollte aber wohl keine Probleme machen.
Das einzige Problem hatte ich bis jetzt mit Photoshop CS4, ist dauernd abgeschmiert. Nach einem Patch von Version 11.0 auf 11.0.1 war das aber auch weg.
Ansonsten bin ich zufrieden, kein einziger Absturz des Systems und außer besagtem Photopshop laufen allen Programme.
 
kann schon jemand was bezüglich Treiberkompatibilität bei Audiointerfaces sagen?
Kfir?
 
Also ich könnte höchstens was zum zusammenspiel von der Windows 7 RTM ( dank MSDNAA ;) ) mit der M-Audio Delta Audiophile 2496 sagen ...
Treiber gibt es leider noch keine für Windows 7, aber die Windows Vista Treiber verrichten ihren Dienst gut, nach einer kleinen Anpassung:
Der Service der Treiber beendet sich beim Herunterfahren nicht selbst, das kann man aber durch einen kleinen Eintrag in der Computerverwaltung korrigieren :great:

Sonst ist die Treiberkompatibilität hervorragend. Für mein Laptop musste ich nicht einen Treiber selbst installieren, alles bis auf die Grafiktreiber waren von Anfang an perfekt eingerichtet.
Den Grafiktreiber hat das Windows Update aber auch direkt nachgeliefert :great:

Gruß,
Artur
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben