winkel von den beatern verstellen??

  • Ersteller drumstick
  • Erstellt am
D
drumstick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.06
Registriert
27.02.05
BeitrÀge
5
Kekse
0
tag, die drummer!
bin noch anfÀnger was die dofuma angeht, und ich hab ein problem:
wie verstellt man den winkel der beiden beater??krieg dasnet hin...
danke
 
Eigenschaft
 
Evtl. geht das bei der FuMa einfach nicht, geht bei meiner zB auch nicht.

Das einzige, was du dann machen kannst, ist, die Kette zu verkĂŒrzen und die Federspannung dann wieder anzugleichen.
 
ok, danke!!
...aber an sich wÀrs ein grund, mir ne neue fuma zu kaufen...:D
werd ma guckn ob ich wirklich was ab mach...nacher mach ich die noch ganz kaputt:redface:
 
Na Ava, nicht bis zum Ende gedacht? :D
Wenn man bei Fußmaschinen, deren Beater nicht im Winkel verstellbar sind die Kette kĂŒrzt bleibt der Beater wo er ist.

Lediglich die Trittplatte wird steiler.
 
den winkel zum beater kann man eigentlich fast bei jeder fußmaschine verstellen, hier zuhause habe ich nur eine wo es nicht geht, aber die schraube dazu ist schon mal vorhanden ;)
allerdings kann man die fußmaschine sicher schon fĂŒr 7€ kaufen, desshalb steht die bei mir rum...hehe
einfach mal die markierte schraube lockern und schön mĂŒsste sich der beater bewegen lassen, ohne das die Feder sich bewegt. den gewĂŒnschten winkel einstellen und fest ziehen
 

AnhÀnge

  • 107_0774.jpg
    107_0774.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 231
Das Problem ist, daß diese Fußmaschinen meißt eine FlĂ€che an der Welle haben, die die Beaterposition unverrĂŒckbar macht. Wenn die Beaterposition verstellbar ist wird die Federaufnahme nicht auf die Welle sondern auf den Umfang der Welle geklemmt, damit die Sache auch hĂ€lt.
 
Slowbeat schrieb:
Na Ava, nicht bis zum Ende gedacht? :D
Wenn man bei Fußmaschinen, deren Beater nicht im Winkel verstellbar sind die Kette kĂŒrzt bleibt der Beater wo er ist.

Lediglich die Trittplatte wird steiler.
Ich hab zuende gedacht ;) , man verÀndert dann einfach dazu die federspannung.....oder sollte das wirklich nicht gehen?
 
Du sollst nicht malen!
Nimm Dir ne Fußmaschine und probiers aus!

Wenn Du die Federspannung zurĂŒcknimmst kann es höchstens sein, daß der Beater durch sein Eigengewicht ein klitzekleines StĂŒck weiter zurĂŒckgeht. Und dann kommt der Punkt wo die Feder teilweise komplett entlastet ist. Spiel mal so, das ist vielleicht scheiße, dafĂŒr kippt der Beater bis auf den Fuß.
 
Ausprobiert...-Es geht, man muss zum KettenkĂŒrzen/verlĂ€ngern dazu dann noch die Schraube lösen, die die Feder hĂ€lt (auf Tony Hajjars Bild), nicht die Federspannung.
 
Die Schraube lösen? Und Festdrehen ist nicht?
Was haste denn fĂŒr ne Fußmaschine?

Bei meiner 500er Stagg (jedenfalls das, was ich noch nicht demontiert hab) ist an der rechten Seite der Welle eine FlĂ€che an die Welle gefrĂ€st. Dort drĂŒckt die Schraube drauf und egal wie mans dreht, beim Festziehen schibt sich der Federhalter wieder in die ursprĂŒngliche Position. Das hab ich auch schon bei anderen Fußmaschinen gesehen.
 
Slowbeat schrieb:
Die Schraube lösen? Und Festdrehen ist nicht?
Was haste denn fĂŒr ne Fußmaschine?

Bei meiner 500er Stagg (jedenfalls das, was ich noch nicht demontiert hab) ist an der rechten Seite der Welle eine FlĂ€che an die Welle gefrĂ€st. Dort drĂŒckt die Schraube drauf und egal wie mans dreht, beim Festziehen schibt sich der Federhalter wieder in die ursprĂŒngliche Position. Das hab ich auch schon bei anderen Fußmaschinen gesehen.
Doch, geht alles, ich hab ne billige Basix FuMa, die beim Set (Classic Line) dabei war.
 
Ist die Welle unter der von Tony markierten Schraube komplett rund oder an einer Stelle ausgespart?
 
Hm, gute frage, ich hab das noch nie abgemacht....hab im Moment auch keine Zeit...ich guck mal morgen, schreib mir am besten ne Erinnerungs-PM ;)

Aber ich schĂ€tze mal sie ist rund, da sich das ĂŒberall festschrauben lĂ€sst. Bei mit sinds aber vierkantschrauben :rolleyes:
 
ja, das ist klar, bei einer NORMALEN fußmaschine ist auch alles fĂŒr den stimmschlĂŒssel passend.

das ist aber nur ein haufen dreck und wenn man damit spielt klingt es als wÀre noch jemand mit nem Tambourine im Raum :D
 
ok, danke...nur...
@tony: ich war jetzt zwar zu faul um nachzuguckn (schlagzeug steht am anderen ende des hauses ganz unten...) aber sone schraube habsch glaub ich net...
vl liegt das daran, das meine fuma einfach nicht die beste is...von dixon!
 
mhm...habe mich doch erbarmt und bin gucken gegangen...
da is nur son kleeeines loch, ganz rund...das kriegt man glaubsch gar net wirklich auf gedreht!kacke sowas eh, man...naja

schlusswort:
draussen ist es kÀlter als nachts! :cool:

wollt ich nur mal so sagn...hehe
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
2K
GieselaBSE
GieselaBSE
Tjodalv
Antworten
7
Aufrufe
2K
Tjodalv
Tjodalv
R
Antworten
6
Aufrufe
1K
Drum-Elk
D
der dĂŒhrssen
Antworten
5
Aufrufe
1K
GieselaBSE
GieselaBSE

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben