Hey, jeder von uns hat mal klein angefangen,
und du hast damit jetzt schon den rictigen schritt gemacht: hier geschrieben ^^
Eure Musik ist gerade für ne einsteigerband extrem gut. Gerade von der Aufnahmequalität.
d.H. ihr habt schonmal das wichtigste von allen: Ne akzeptabele aufnahme
Jetzt komtm das aber. Die wenigsten locations hören tatsächlich in die cd's rein die man denen sendet. per mail den myspacelink angklicken ist einfacher, wird aber auch nicht gemacht. d.H. bei veranstaltern selber ist es (bei kleinen gigs wo man mit anderen bands spielt die dann erstmal die leute ziehen) also wichtiger was man schreib/sagt.
Und genau da ist der punkt: sagt.
Persönlch steigert die erfolgsrate um bestimmt 80%. Wirklich hingehen und sagen "hallo, ich würd gern mit meiner truppe hier spielen" is das besste, danach komtm anrufen, danach ein brief mit beiliegender bewerbung und cd (für sowas gibts tatsächlich wie bei normalenbewerbungen grundlagen was da rien muss. Allerdings sei das nur nebenbei erwähnt, denn bei euer "größe" ist das unwichtig).
Damti haben wir das "wie" jetzt kommt das wo:
Ich kannte mal ne band, die haben ihre erste cd aufgenommen und die dann zu sony, bmw und co geschickt, und sich gewundert wieso die keinen vertrag bekamen ^^.
Bei gigs kommt es etwa aufs selbe an: Man sollte sich selber nicht überschätzen und keine konzertlocation für profibands anschreiben (es sei denn di emachen immer mal wieder newcommer abende, oder setzen extra ne newcommer band vor die normale vor-band, aber da reinkommen ist verdammt schwer, aber definitiv ein ziel was man sich früh stecken kann).
Was kommt für euch also als auftrittsmöglichkeit in frage?
Hauptsächlich Jugendzentren und kleine Veranstaltungsorte.
Wo könnt ihr da mitspielen?
Genau da kommts: mitspielen.
Im newcommer bereich haut ma gerne mal einen abend mit bis zu 5 Bands voll. Also gibts 2 möglichkeiten: Die eine ist, dieses Jugendzentrum organisiert so einen konzertabend selber und plant auch selber die Bands. Hier wär eben die vorher genannte persönliche vorstellung wichtig. Die zweite ist, ihr plant selber einen solchen gig. d.H. ihr fragt das jugenzentrum nach den entsprechenden konditionen und organisiert euch selber ein paar bands dazu, und veranstaltet den gig suzusagen selber (vorsicht, da gibts echt einige stolperfalle, gerade finanziell).
Die besste und meisst einfachste form ist, als band in so einen abend reinzurutschen den eine andere Band veranstaltet. Hierzu müsst ihr also nicht die Locations, sondern die localen bands fragen die häufiger mal n gig spielen, ob die euch nichtmal mit reinnehmen können.
Die ersten Gigs bekommt man meisst den unbeliebten "ersten" oder "letzten" platz. d.H. man spielt um 19-20 oder um 0:00 - 1 Uhr.
Aber da muss man durch... Mit glück klappts auch anders.
Eine Band wird sich übrigens wirklich eure Musik anhören 8und damit könnt ihr punkten), bei locations komtm das wie gesagt nicht so oft vor.
Ein gutes argument für jeden gig ist, das ihr eine große anzahl von (zahlenden) leuten mitbringt. Gerade ein erster gig ist meisst von nahezu allen freunden besucht. das ist immer das besste argument was man bringen kann
Jeder Gig und jede gig organisation ist anders, da man immer mit anderen leuten zu reden hat. bands, location leiter, techniker gegebenfalls booker...
Den meissten sinn haben also wirklich die umliegenden kleinen schuppen, wo ihr immer ein paar freunde dabei habt. Nach den ersten 3-4 Gigs läuft das ganze eigentlich von alleine weiter (was nicht heisst, das es weniger arbeit wird ^^).
Das schonmal so ein paar eckpunkte aus meiner Erfahrung.
Übrigens gibt es auch im internet immer ein paar seiten die für sowas unterstützen. (u.A. hier im board:
https://www.musiker-board.de/forum/band-kontakte-gig-austausch.144/and-kontakte-gig-austausch/ )
wünsch euch viel glück
PS, DURCHLESEN:
https://www.musiker-board.de/threads/tutorial-die-bandpromotion.20447/
https://www.musiker-board.de/threads/on-stage-tipps-und-tricks-fuer-anfaenger.116834/