S 
		
				
			
		Synergisto
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 02.12.15
 
- Registriert
 - 29.08.07
 
- Beiträge
 - 18
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo!
Schon länger überlege ich, wie man sinnvoll eine kleine, gut transportable PA zusammenstellen kann für Bars/kleine Bühnen, welche v.a. unkompliziert, schnell und ohne allzugroßen logistischen Aufwand auf/abgebaut werden kann.
Besetzung: Drums, Vocal, Piano, Bass, Sax
Mein Wunsch ist eine "Wireless-PA", um sich möglichst viel Verkabelung zu sparen.
Folgende Idee kam mir:
Da erfahrungsgemäß die Verkabelung Mixer bzw. Amp zu Speaker/Monitoren ein "Nervfaktor" ist (Kabel ziehen/Bodenfixierung, etc.), könnte man doch überlegen, das SONOS-System für diesen Zweck zu nutzen. Da Sonos ja ein eigenständiges WLAN aufbaut, könnte man mE folgendes Setup überlegen:
Mischer -> SONOS Connect
Raumbeschallung: 2 Aktivboxen, je mit Sonos Connect
Monitoring: Ein/mehrere Sonos Play 1 oder 3
Dabei könnte man die Lautstärkeregelung via Ipad/Android übernehmen. Daß dann natürlich kein separates Monitor-Abmischen via Aux, etc., möglich ist, würde ich in Kauf nehmen.
Hat jmd mit sowas schon mal Erfahrung gemacht - oder gibt es ggf. sogar ne günstigere/sinnvollere Lösung?
LG,
Synergisto
	
		
			
		
		
	
				
			Schon länger überlege ich, wie man sinnvoll eine kleine, gut transportable PA zusammenstellen kann für Bars/kleine Bühnen, welche v.a. unkompliziert, schnell und ohne allzugroßen logistischen Aufwand auf/abgebaut werden kann.
Besetzung: Drums, Vocal, Piano, Bass, Sax
Mein Wunsch ist eine "Wireless-PA", um sich möglichst viel Verkabelung zu sparen.
Folgende Idee kam mir:
Da erfahrungsgemäß die Verkabelung Mixer bzw. Amp zu Speaker/Monitoren ein "Nervfaktor" ist (Kabel ziehen/Bodenfixierung, etc.), könnte man doch überlegen, das SONOS-System für diesen Zweck zu nutzen. Da Sonos ja ein eigenständiges WLAN aufbaut, könnte man mE folgendes Setup überlegen:
Mischer -> SONOS Connect
Raumbeschallung: 2 Aktivboxen, je mit Sonos Connect
Monitoring: Ein/mehrere Sonos Play 1 oder 3
Dabei könnte man die Lautstärkeregelung via Ipad/Android übernehmen. Daß dann natürlich kein separates Monitor-Abmischen via Aux, etc., möglich ist, würde ich in Kauf nehmen.
Hat jmd mit sowas schon mal Erfahrung gemacht - oder gibt es ggf. sogar ne günstigere/sinnvollere Lösung?
LG,
Synergisto
- Eigenschaft
 
