Wo gibt's denn Spannreifen usw zu kaufen ???

  • Ersteller dorfdrummer
  • Erstellt am
D
dorfdrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.09
Registriert
16.08.04
BeitrÀge
20
Kekse
0
Hallo, allerseits,
bin grad auf der Such nach nem 15" Spannreifen fĂŒr meine Standtom, der alte ist voll verbogen. Hab schon bei thomann, musik-servic, drumsonly und musik-produktiv gesucht, hab aber nur bei musik-produktiv einen gefunden (Magnum 1,6mm MSP-15-8; 9,50€) :redface:

Kennt ihr nen Shop der mehr im Angebot hat ?

Danke fĂŒr's antworten, :great:
Passi
 
Eigenschaft
 
@ dr drum:
drums only hab ich ja schon geguckt aber die machen keine genauen Preisangaben, hab kein Bock da immer nachzufragen, sollen se doch ihre Preise hinschreiben oder auf mich als Kunde verzichten! :evil:

Aber st drums is net schlecht (bis auf das Design der Seite :redface: ), kannte ich bisher nicht, Danke fĂŒr den Tipp! :great:
 
dorfdrummer schrieb:
@ dr drum:
drums only hab ich ja schon geguckt aber die machen keine genauen Preisangaben, hab kein Bock da immer nachzufragen, sollen se doch ihre Preise hinschreiben oder auf mich als Kunde verzichten! :evil:

Aber st drums is net schlecht (bis auf das Design der Seite :redface: ), kannte ich bisher nicht, Danke fĂŒr den Tipp! :great:
tja, es ist fĂŒr die einfach billiger auf dich als Kunde zu verzichten!!!

Wenn Du zu faul bist anzurufen, wirst du nirgends eine vernĂŒnftige Antwort bekommen und schon gar keinen guten Preis - die sind nĂ€mlich immer noch Verhandlungssache!
 
Lite-MB schrieb:
tja, es ist fĂŒr die einfach billiger auf dich als Kunde zu verzichten!!!

Wenn Du zu faul bist anzurufen, wirst du nirgends eine vernĂŒnftige Antwort bekommen und schon gar keinen guten Preis - die sind nĂ€mlich immer noch Verhandlungssache!

:great:
Sehe ich Àhnlich!

Internet ist zwar eine feine Sache, aber ich kaufe meinen Kram lieber bei Menschen mit denen ich reden kann, oder die ich sogar persönlich kenne.
Mein lokaler Schlagzeugladen hat mir bisher noch ALLES was ich zum Trommeln benötige zum fairen Preis beschafft.
Ausserdem ist es ein Treffpunkt der lokalen Musikszene und man kann herrlich fachsimpeln, Kaffee trinken und ggf. wichtige Kontakte knĂŒpfen und pflegen.
Wer sich nur im Proberaum verbarrickadiert und sein gesamtes Equipment online kauft, der kann zwar noch so gut sein, aber wenn niemand weiss, dass es ihn gibt, werden auch niemals potentielle zukunftige Mitmusiker auf ihn aufmerksam.
Aber das nur als kleiner Tipp am Rande.;)
 
Lite-MB schrieb:
tja, es ist fĂŒr die einfach billiger auf dich als Kunde zu verzichten!!!

Wenn Du zu faul bist anzurufen, wirst du nirgends eine vernĂŒnftige Antwort bekommen und schon gar keinen guten Preis - die sind nĂ€mlich immer noch Verhandlungssache!

Naja, das erschließt sich nicht ganz meiner Logik, Ich dachte dass auch die von drumsonly was verkaufen und Profit machen wollen. HĂ€tten die Ihre Preise schön brav ausgeschrieben hĂ€tten sie jetzt vielleicht schon ne Bestellung vorliegen, und mein Geld auf ihrem Konto. Jetzt werd ich nix bei denen kaufen und es wird fĂŒr die nicht billiger, sondern vielleicht finanziell eng wenn noch mehr potenzielle Kunden so denken wie ich.
Ich hab je die Alternative st drums oder musik-produktiv.

Egal, ich interessier mich eigentlich sehr fĂŒr Pearl Super Hoops, aber die gibt's nicht in 15" , oder? Hab bisher keine gefunden.

Passi
 
Worldmax Preise gibt's unter www.worldmax.de. Drums Only verschickt auch kostenlos einen Katalog, da sind alle Preise drin...

Pearl Reifen kann dir auch jeder HĂ€ndler bestellen. Aber du solltest diegleichen nehmen die drauf waren bzw. auf den restlichen Toms sind.
 
Oder bei http://www.commus.de gibt es auch einzelne Spannreifen von Stagg.
Ich weiß ja nicht, was es gegen die Spannreifen von Magnum oder Stagg zu sagen gibt...
Ansonsten den Hersteller deiner Tom mal anschreiben. Eigentlich kann dir dann jeder Msuikladen sowas bestellen.
 
WayneSchlegel schrieb:
Internet ist zwar eine feine Sache, aber ich kaufe meinen Kram lieber bei Menschen mit denen ich reden kann, oder die ich sogar persönlich kenne.
Mein lokaler Schlagzeugladen hat mir bisher noch ALLES was ich zum Trommeln benötige zum fairen Preis beschafft.
Ausserdem ist es ein Treffpunkt der lokalen Musikszene und man kann herrlich fachsimpeln, Kaffee trinken und ggf. wichtige Kontakte knĂŒpfen und pflegen.
Wer sich nur im Proberaum verbarrickadiert und sein gesamtes Equipment online kauft, der kann zwar noch so gut sein, aber wenn niemand weiss, dass es ihn gibt, werden auch niemals potentielle zukunftige Mitmusiker auf ihn aufmerksam.
Aber das nur als kleiner Tipp am Rande.;)

Ich Stimme absolut zu, es ist falsch sich in seinem Proberaum zu verbarrikadieren. Man muss persönliche Kontakte zu Musikerkollegen pflegen.
Aber ich mache dies fĂŒr gewöhnlich NICHT in meinem örtlichen Musikladen (Man trifft dort auch kaum jemand)!
Ausserdem konnte mir mein örtlicher Laden nur selten den Preis bieten den ein Onlineshop gewöhnlicherweise hat. (Und Ich versuche immer jeden Preis auf das etwa gleiche Niveau herunterzuhandeln, aber wenn der VerkĂ€ufer sagt er kann einfach nicht mehr weiter runter, und liegt trotzdem noch 20% ĂŒber dem Onlineshop Preis, dann kaufe ich halt online.)
Da mein örtlicher Laden nun relativ klein ist, ist Chance gering dass er genau das hat was ich brauche, also muss er erst bestellen, und ich 2 Wochen warten. Nun könnte es ja sein dass ich es online bestellen kann und es in drei Tagen bekomme! Wo ist das Problem? Ich habe im Musikladen auch schon locker 1500 € liegen lassen, ich unterstĂŒtze die gerne, aber ich zahl nicht jeden Preis dafĂŒr!
Ausserdem wĂŒrde ich mir einfach nur allgemein einen Überblick ĂŒber das Angebot und das Preisniveau verschaffen, wofĂŒr das Internet einfach ideal ist. Man kann ja nicht unvorbereitet in nen Laden gehen und sich vom VerkĂ€ufer was aufschwĂ€tzen lassen ohne dass man weiß ob das jetzt teuer oder gĂŒnstig ist oder ob eine andere Lösung nicht doch die bessere wĂ€r!

Aber das nur als kleine ErlÀuterung am Rande, ;)
 
dorfdrummer schrieb:
Aber ich mache dies fĂŒr gewöhnlich NICHT in meinem örtlichen Musikladen (Man trifft dort auch kaum jemand)!
Ausserdem konnte mir mein örtlicher Laden nur selten den Preis bieten den ein Onlineshop gewöhnlicherweise hat.
.....
Ausserdem wĂŒrde ich mir einfach nur allgemein einen Überblick ĂŒber das Angebot und das Preisniveau verschaffen, wofĂŒr das Internet einfach ideal ist. Man kann ja nicht unvorbereitet in nen Laden gehen und sich vom VerkĂ€ufer was aufschwĂ€tzen lassen ohne dass man weiß ob das jetzt teuer oder gĂŒnstig ist oder ob eine andere Lösung nicht doch die bessere wĂ€r!

Aber das nur als kleine ErlÀuterung am Rande, ;)

Hast ja Recht, ich bin fĂ€lschlicherweise einfach von den Voraussetzungen ausgegangen die hier bei uns herrschen. (MusikgeschĂ€ft IST durchaus gegenĂŒber dem Internet konkurenzfĂ€hig und IST Treffpunkt der regionalen Szene!)
Zum Preisvergleich bzw zum Überblick verschaffen nutze ich natĂŒrlich AUCH das Internet.;)
Der "Kritikpunkt" von Lite-MB zielte ja auch lediglich auf deine Aussage: "Wenn die keinen Preis dranschreiben, können die mir gestohlen bleiben."
Warum nicht mal ĂŒber seinen Schatten springen und einfach ganz altmodisch zum Telefon greifen? Tut doch nicht weh, oder?

Mal was Anderes, wo treibt sich denn bei euch die lokale Musikszene rum?
 
00Schneider schrieb:
Drums Only verschickt auch kostenlos einen Katalog, da sind alle Preise drin...
Ne, eben nicht, da steht z.B. (genau wie online auch) 'Pearl Mastercast Gussreifen 8" - 18" / 35.- bis 60.- € ' Das ist auch das einzige was ich an Spannreifen gefunden hab.

Mein Problem ist auch dass es sich um ein Ă€lteres Set handelt an dem ich keinen Hersteller erkennen kann. Ich glaube aber dass das Shellset im Grunde ganz in ordnung ist, nur die Hardware ist halt vom Flugrost beschĂ€digt und teilweise verbogen, ist halt schon alt und von mir damals schon gebraucht gekauft. Keine Ahnung welcher Hersteller, kann Ich unmöglich herausfinden. (hab's schon probiert!) Aber ich denk mit neuer Hardware und vielleicht noch neu lackiert lĂ€sst sich das ganz schön aufwerten und ich muss mir kein neues kaufen. (Hab eh kein Geld dafĂŒr :D )

---------------------------------------------------------------------
Halten mich eigentlich alle fĂŒr so einen Deppen (wie es leider einige hier gibt) der halt mal ins Musiker Board geht um halt mal zu fragen was er kaufen soll, weil er zu faul ist sich selber darum zu kĂŒmmern???
 
@ WayneSchlegel: Sorry dass ich erst jetzt antworten kann war grad selber noch am schreiben (siehe oben)

Also Ich kenne die meisten Musiker, und auch alle meine Bandkollegen und Ex-Bandkollegen, hauptsĂ€chlich von der Schule, dem Jugendzentrum und halt der Nachbarschaft. Nun, Ich wohne im lĂ€ndlichen Raum (Kreis Freudenstadt) und die Musikszene ist da nicht so riesengroß, also wirklich sehr ĂŒberschaubar. Wenn man in Freudenstadt öfters ins Juz geht trifft man eigentlich die meisten Musiker die einen Ă€hnlichen Musikgeschmack haben, Weil es sonst kaum Kneipen usw gibt in die man als Jugendlicher Punk/Rock/Grunge Hörer/Musiker geht. Im Musikladen (klein!) trifft man sehr selten Leute die man noch nicht kennt und mit denen man persönlich was anfangen könnte. Es gibt da auch keine Möglichkeit sich mal hinzuhocken und bei ner Tasse Kaffe ein SchwĂ€tzchen zu halten, vielleicht ist das auch ein Faktor...
WĂ€re aber ganz cool wenn wir hier die gleichen UmstĂ€nde wie bei dir hĂ€tten (großer Schlagzeugladen und zusĂ€tzlicher Musikertreffpunkt) :cool:

Jo, ich habe natĂŒrlich keine Angst vorm Telefon, und ich werde auch anrufen wenn's sein muss, aber heut (Sonntag!) hĂ€tte ich damit wohl wenig Erfolg...

Alles klar, Jetzt bin ich froh dass ich micht nicht mit den Musiker-Board-Freaks WayneSchlegel und Lite-MB anlegen muss :D :D :D

Gruß Passi
 
...es ist ziemlich unmöglich fĂŒr einen Musikalienhandel alles aufzulisten was lieferbar ist, erstens sind das total unsinnige Mengen an Artikel, zweitens Ă€ndert sich stĂ€ndig die Lieferbarkeit, und drittens Ă€ndert sich noch hĂ€ufiger der Preis. Selbst oder gerade ganz große wie Thomann oder Musik Produktiv können und wollen sich das nicht leisten sinnlos Geld zu verbraten durch andauernde Recherche und Änderung/Aktuallisierung der Listen, es ist einfach ein Faß ohne Boden, zumal bestimmt weniger als 1 Promille an Änderungen wirklich abgefragt werden wĂŒrde - alle wichtige Dinge/Aussagen passieren direkt via Telefon/Fax/eMail, dann hast du auch alles aktuell.

Mein Dealer gibt z.B. tagesaktuelle Kursvorteile vom EURO gegenĂŒber Yen bzw. Dollar an seine Kunden weiter, Kunden mit bestimmtem Umsatz haben deutliche Rabattvorteile, es lohnt sich nicht im Internet rumzusuchen, den Preis bekomme ich bei "meinem" Laden allemal auch. Das Personal ist top kompetent, eventuell bekommst du fĂŒr weniger Geld besseres als das, was du eigentlich kaufen wolltest.
Ich kenne die Leute teilweise ĂŒber 30 Jahre und hatte in der Zeit noch nie das GefĂŒhl ĂŒber den Tisch gezogen zu werden, die wissen genau, daß jeder Beschiss frĂŒher oder spĂ€ter rauskommt! In guten LĂ€den wird seriös gearbeitet!

Ich spiele zwei SONOR-Lite-Sets, da werden langsam die Ersatzteile rar - aber das ist in der Regel kein Problem, weil es einfach mehrere Quellen gibt, die sich privat nicht anzapfen lassen, aber die VerkĂ€ufer kennen Gott und die Welt. Bei Internet-Sucherei triffst du vielleicht ĂŒberteuerte Teile aus dem Antiquariat...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben