
georgyporgy
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich stolpere immer wieder darüber, dass andere Gitarristen das Vibratosystem an Gitarren als Tremolo bezeichnen.
Dabei kann doch jeder eigentlich ganz einfach überlegen, was für Modulationen gemeint sind:
Tonhöhe=Vibrato
Tonlautstärke=Tremolo
Und da man mit dem Vibratohebel nicht die Lautstärke moduliert, ist es eben ein Vibrato und kein Tremolo (sowas ist nämlich u.a. in klassischen Fender-Amps als Effekt eingebaut).
Nun frage ich mich: Wie kommt es, dass selbst Hersteller von Gitarren bzw. Replacementparts selbst dieser Verwechselung anheimfallen, so dass selbst ich manchmal in der Hektik von Tremolosystem spreche (allerdings selten
)?
Ich finde, es ist eine Seuche. Lasst uns ab 2010 dagegen zu Felde ziehen!!!
Schöne Weihnachten und...
LG Jörg
ich stolpere immer wieder darüber, dass andere Gitarristen das Vibratosystem an Gitarren als Tremolo bezeichnen.
Dabei kann doch jeder eigentlich ganz einfach überlegen, was für Modulationen gemeint sind:

Tonhöhe=Vibrato
Tonlautstärke=Tremolo
Und da man mit dem Vibratohebel nicht die Lautstärke moduliert, ist es eben ein Vibrato und kein Tremolo (sowas ist nämlich u.a. in klassischen Fender-Amps als Effekt eingebaut).
Nun frage ich mich: Wie kommt es, dass selbst Hersteller von Gitarren bzw. Replacementparts selbst dieser Verwechselung anheimfallen, so dass selbst ich manchmal in der Hektik von Tremolosystem spreche (allerdings selten

Ich finde, es ist eine Seuche. Lasst uns ab 2010 dagegen zu Felde ziehen!!!

Schöne Weihnachten und...
LG Jörg
- Eigenschaft