
maPPel
Registrierter Benutzer
Moin moin 
Joa, das ist eigentlich meine Frage...
Es geht nämlich darum, dass wir 3 Instrumentenverstärker bei uns im Proberaum haben und die alle auf dem Boden stehen.
Von der Anordnung her passt es alles, nun hab ich letztens den Vorschlag gemacht, zumind. die beiden Gitarrenverstärker höher zu stellen.
Alle waren einverstanden, doch dann kam das Problem... undzwar wussten wir nicht so recht, auf was wir die Verstärker stellen sollten.
Wir haben echt kein Plan...
Wir (ich und 2ter Gitarrist) haben beide jeweils einen 12" Combo. Und meiner ist nun wirklich arsch schwer, deshalb haben wir den Verstärker nicht auf nen Holztisch, welcher da stand gestellt.
Was ist nun also die beste Möglichkeit den Verstärker zu erhöhen?
Es geht ja auch darum, dass er dann nicht klappert, wenn er z.b. auf einem unstabilen Holztisch ist...
Jo, tut mir leid, dass ich sone vermeindlich doofe Frage stelle, aber wir haben 0 Plan.
Gruß
Markus
Joa, das ist eigentlich meine Frage...
Es geht nämlich darum, dass wir 3 Instrumentenverstärker bei uns im Proberaum haben und die alle auf dem Boden stehen.
Von der Anordnung her passt es alles, nun hab ich letztens den Vorschlag gemacht, zumind. die beiden Gitarrenverstärker höher zu stellen.
Alle waren einverstanden, doch dann kam das Problem... undzwar wussten wir nicht so recht, auf was wir die Verstärker stellen sollten.
Wir haben echt kein Plan...
Wir (ich und 2ter Gitarrist) haben beide jeweils einen 12" Combo. Und meiner ist nun wirklich arsch schwer, deshalb haben wir den Verstärker nicht auf nen Holztisch, welcher da stand gestellt.
Was ist nun also die beste Möglichkeit den Verstärker zu erhöhen?
Es geht ja auch darum, dass er dann nicht klappert, wenn er z.b. auf einem unstabilen Holztisch ist...
Jo, tut mir leid, dass ich sone vermeindlich doofe Frage stelle, aber wir haben 0 Plan.
Gruß
Markus
- Eigenschaft