Vielleicht auch mal bei diversen Gebrauchtmarkt-Plattformen suchen...
Das habe ich getan, aber auf den deutschen 2nd-hand-market-Plattformen wird man von Angeboten von AliExpress überschwemmt (40%), und die anderen Offerten waren entweder teures HiEnd-Zeug, mit dem ich mich zu wenig auskenne, um sie beurteilen zu können, oder einfach nicht das richtige.
Egal, es hat eine Wendung gegeben, und ich habe eben das audiolab omnia geordert (danke nochmal an
@CarstenO für den Vorschlag). Der Listenpreis liegt auch bei 1800 EUR, aber diese Gerät gab es für 999 EUR in schickem Schwarz bei einem europäischen Händler - man muss nicht immer bis an den südamerikanischen Strom pilgern, um eine Bestellung abzusetzen. Ausschlaggebend für die Order war, dass mir heute, an einem Brückentag, eine erstklassige Supportantwort vom Hersteller zugeschickt wurde: Meine direkte Frage war kurz und knapp beantwortet, das Manual angehängt und dann noch einen Verweis auf das entsprechende Kapitel (".. und wenn Sie noch mehr Informationen hierzu wünschen, lesen Sie bitte Kapitel XYZ im angehängten Manual.") Für mich ist das die perfekte Antwort, früher hätte ich das auch so geschrieben (und wohl auch heute, wenn ich noch im Support arbeiten würde).
Das omnia kann alles, was wir brauchen und noch mehr, man kann es am Gerät selbst, per Fernbedienung oder über eine App bedienen, und das System kann weiter wachsen - man kann damit auch in andere Räume streamen, falls wir irgendwann in einen Palazzo mit 25 Zimmern umziehen sollten. Der WAF (wife acceptance factor) lag bei 100%.
@BDX.' Frage nach dem Harem kann ich nur mit einem klaren "Nein" beantworten - aber wir haben ein kleines Yorkshire-Terrier-Mädchen, und wenn ich von "meinen Mädels" spreche, sind Frau und Hund gemeint.
Danke nochmals allen Hilfesteller, das Dynavox TPR-3 und ein Yamaha-Gerät waren noch in der Vorauswahl, aber der gute Service des Herstellers hat mich zu audiolab gebracht. Ich werde berichten, wie es mit dem Gerät läuft, nächste Woche soll es hier ankommen.