Woran sieht man, wann die Seiten gewechselt werden müssen?

C
Crate
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.08
Registriert
15.02.04
Beiträge
865
Kekse
30
Woran sieht man, wann die Seiten gewechselt werden müssen?
 
Eigenschaft
 
sieht man nciht - fühlt man ...

kurz : wenn sie DIR nicht mehr gefallen ...
 
Mans ieht es ihnen an, aber noch wichtiger, man hört es. ich würde nach gehör gehen und nicht nach aussehen. Saiten die noch einigermassen gut aussehen können vom Klang her trotzdem schon tot sein.
 
und wie hört sich das an?

Was passiert eigentlich medezinisch gesehn, mit den Seiten, wenn es ausgewechselt werden müssen? ;)
 
Das fühlt man. Wechsel einfach immer wenn du das Gefühl hast das deine Seiten schlechter geworden sind
 
naja, das sind ja nicht so wissenschaftlich fundierte Tips...

Wie soll ich das merken, wenn es ein schleichender Übergang ist?!

Kann einer den Klang alter Seiten beschreiben?
 
Crate schrieb:
Kann einer den Klang alter Seiten beschreiben?

Klang : Dumpf und Lasch
Aussehen : Schwarz , bröckelig , nicht rund

ausserdem heißt es SAITE ( pl. : SAITEN )
 
Also die klingen irgendwann dumpf und nicht mehr brilliant. Und sie sehen dann braun oder grau aus. Wenn du dann mal mit dem Finger eine Saite hochrutscht, fällt da voll der graue Schmutz und Rost von ab, den du dann teilweise an den Fingern hast. Allerdings finde ich ältere Saiten für eine verzerrte Metalgitarre auch ganz gut, da der Sound halt glatter klingt.
 
Ich hab auch schon ne Klampfe gesehen, bei der die Saiten teilweise angerostet waren, bzw. kp ob es Rost war, die waren halt braun-rötlich an einigen Stellen, aber die Klampfe klang immer noch so wie sie klingen sollte.

Ich wechsel die Saite nur wenn sie reißt :D
 
@Phili

Abe rich denke nicht das der Rost und Schmutz dem Griffbrett gut tut. Ausserdem sind frische Saiten schön knackig im Klang, was ne geile Zerre gibt, schmutzige Dumpfe Saiten finde ich eher passend zu Grunge und ähnlichem, wo man ne dreckige Zerre braucht. Aber nur schon Schmutz der am Finger kleben bleibt sollte dich zum Wechsel bringen.
 
Honky schrieb:
@Phili

Abe rich denke nicht das der Rost und Schmutz dem Griffbrett gut tut. Ausserdem sind frische Saiten schön knackig im Klang, was ne geile Zerre gibt, schmutzige Dumpfe Saiten finde ich eher passend zu Grunge und ähnlichem, wo man ne dreckige Zerre braucht. Aber nur schon Schmutz der am Finger kleben bleibt sollte dich zum Wechsel bringen.

Nö, sehe ich anders. Denn einerseits ist es nicht wirklich extrem viel Dreck, oder so und zweitens spiele ich offenbar so viel, dass es normal ist, dass da Dreck an den Fingern bleibt (wenn man die Saite versucht ganz zu umfassen und von unten nach oben rutscht, wohlgemerkt. Nicht an der linken Hand vom normalen Spielen!). Außerdem finde ich neue Saiten für meinen Zerrensound nicht gut. Für clean ist es natürlich unschlagbar. Du kannst ja ruhig anderer Meinung sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben