
S-k-y.F-i-r-e
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.24
- Registriert
- 05.04.06
- BeitrÀge
- 1.329
- Kekse
- 1.122
[FONT=Arial, sans-serif]Wie mache ich aus einem akustischem Schlagzeug ein E-Drum?[/FONT]
- [FONT=Arial, sans-serif]Einleitung[/FONT]
- [FONT=Arial, sans-serif]Was ihr Braucht[/FONT]
- [FONT=Arial, sans-serif]Was ihr an Artikeln braucht[/FONT]
- [FONT=Arial, sans-serif]ErlÀuterung[/FONT]
- [FONT=Arial, sans-serif]Der Setaufbau[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]1. Einleitung[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo Community![/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich melde mich hier mal wieder mit einem Workshop diesmal zum Thema E-Drums.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]In dem Workshop soll es darum gehen, wie man - wie schon im Titel beschrieben - ein akustisches Drumset zu einem elektronisches umrĂŒstet.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]2. Was ihr Braucht[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Was ihr braucht:[/FONT]
- [FONT=Arial, sans-serif]Ein normales Schlagzeug[/FONT]
- [FONT=Arial, sans-serif]ausreichendes Budget[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Also los geht's.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ihr habt sicherlich ein normales Schlagzeug, und vielleicht sind eure Nachbarn von euch genervt, weil ihr zu laut seid, oder ihr wollt einfach mal ein paar andere Sounds aus eurem Drumset rausholen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]3. Was ihr an Artikeln Braucht[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ihr mĂŒsst euch folgende Artikel kaufen / leihen:[/FONT]
- Mesh Heads in Passenden grössen.
- Trigger
- E-Cymbals
- Kabel
- Einen Hihat Controller
- Ein oder mehrere E-Drum Module
[FONT=Arial, sans-serif]4. ErlÀuterung: [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zu 1: ein Mesh Head besteht aus vielen ineinandergewobenen kleinen DrÀhten.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zu 2: Trigger sind kleine GerÀte die an den Rim (Spannreifen) einer Trommel geklemmt / geschraubt werden um  per Piezo Element  die Vibration des Mesh Heads (oder normalen Fells) abzugreifen und in elektronische Impulse um zu setzen, die dann das E-Drum Modul in Form von Töne ausgibt.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zu 3: E-Cymbals kann man sich  grob gesagt  wie eine Runde Plastikscheibe vorstellen die auch mit Piezo Elementen ausgestattet sind. Man sie sich allerdings auch selbst bauen, forrausgesetzt, man ist Handwerklich etwas begabt. DafĂŒr braucht man nur ein Practice Cymbal bekommt man fĂŒr 10-15 und muss dann ein Piezo unter das Becken Kleben und entsprechend verkabeln.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zu 4: Die Kabel werden genutzt und die elektronischen Impulse der Piezo Elemente zum E-Drum Modul weiter zu leiten. Beim E-Drum Modul ist zu beachten, dass wenn man Sounds von einem PC nutzen möchte, dass man einen MIDI in und eienen MIDI out braucht.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zu 5: Der Hihat Controller wird benötigt um dem E-Drum Modul mit zu teilen ob die Hihat offen, geschlossen oder - bei teuren Modellen - halb offen steht. Die Abbildung zeigt das FD-8 von Roland, wenn man vor hat sich die VH11 oder gar VH12 zu kaufen, ist dieser Hihat Controller nicht mehr von nöten.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zu 6: Das E-Drum Modul ist der Kopf des elektronischen Schlagzeug, alle Kabel laufen hier zusammen. Ausserdem ist ein E-Drum Modul nicht mit einem Drum-Computer zu verwechseln.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]5. Der Setaufbau[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Wie Fange ich an?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]1.Das Set neu befellen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Am besten fĂ€ngt man an, in dem Mann (oder Frau) erstmal das Komplette Drumset mit den Mesh Heads bespannt, wie auch bei normalen Fellen möglichst gleichmĂ€Ăig und in der Stimmung wie man sie haben möchte. Allerdings ist anzumerken das bei E-Drums die Spannung der Felle keine Auswirkungen auf den Ton der Trommel hat, der aus dem Kopfhörer / dem Lautsprecher kommt. Ob man die Resoanz Felle auf den Kesseln belĂ€sst oder abmontiert ist eine frage der ertrĂ€glichen LautstĂ€rke und des SpielgefĂŒhls. Was im Bezug auf SpielgefĂŒhl besser oder schlechter ist muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]2.Die Trigger montieren.
Die Trigger werden am besten so montiert das man nie mit den Sticks auf sie Schlagen kann. Also immer von sich Weg gerichtet.[/FONT]
Die Trigger werden am besten so montiert das man nie mit den Sticks auf sie Schlagen kann. Also immer von sich Weg gerichtet.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]3.Die E-Cymbals Montieren.
Die E-Cymbals werden wie in der jeweiligen Bedienungsanleitung beschrieben montiert.[/FONT]
Die E-Cymbals werden wie in der jeweiligen Bedienungsanleitung beschrieben montiert.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]4.Das E-Drum Modul positionieren.
Man kann es entweder einfach auf den Boden legen, oder  wenn Vorhanden  an das Rack montieren. Meistens werden die benötigten Zubehörteile mitgeliefert.[/FONT]
Man kann es entweder einfach auf den Boden legen, oder  wenn Vorhanden  an das Rack montieren. Meistens werden die benötigten Zubehörteile mitgeliefert.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]5.Das Set verkabeln.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Das Set verkabeln ist ganz einfach, dabei geht man am besten von einer Seite zur anderen vor, dann ist das Set ordentlich verkabelt. Jetzt muss man nurnoch die jeweiligen Trigger mit dem richtigen Input am E-Drum Modul einstecken und das wars.
--------------------------------------------
Beta 0.1
Changelog:
-Grundversion
[/FONT]
--------------------------------------------
Beta 0.1
Changelog:
-Grundversion
[/FONT]
- Eigenschaft