X32 - kein Stereo?

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.194
Kekse
15.094
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Wir nutzen seit einiger Zeit das X32R.

Für InEar habe ich nun Stereo-Mixes gemacht - funktioniert super.

Gestern hatten wir in der Bandprobe Gäste, denen ich den Monitor Out auf den Kopfhörer gelegt habe und über die FOH-Ebene einen schnellen Mix machen wollte. Leider musste ich feststellen, dass dieser Mono war, obwohl auf den Meters in der Mastersumme Stereo angezeigt wurde.
Ich hatte jetzt noch keine Gelegenheit zu kontrollieren, ob aus den XLR-Outs, mit denen ich zukünftig bei Auftritten die P.A. beschicken will, das Panning funktioniert. Aber vielleicht habt Ihr hier schon mal Tipps, was das Problem sein könnte - denn bisher tappe ich im Dunkeln.

Eigentlich dachte ich, dass auf den Monitor-Outs die Stereosumme der Main-Outs anliegt - und das (wenn ich es entsprechend konfiguriert habe) auch in Stereo.
 
Check doch mal die Monitor Einstellungen. Da kann man z.B auch auf Mono umschalten. Bin mir aber auch nicht sicher, ob nicht eine Auswahl der Monitor Source auf "LR PFL" das Signal Mono macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Irgendein Stecker nicht ganz drin (Kopfhörer)?
 
Check doch mal die Monitor Einstellungen. Da kann man z.B auch auf Mono umschalten. Bin mir aber auch nicht sicher, ob nicht eine Auswahl der Monitor Source auf "LR PFL" das Signal Mono macht.
Das war´s: Stand auf AFL, habe ich auf L/R umgestellt und schon funktioniert es!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Umstellen hat das Problem trotzdem gelöst.
Naja, da bin ich beim Tom. An sich kann das nicht sein, weil LR AFL sicher Stereo ist, zumal das die Standard Einstellung ist. Also hast du da wohl etwas umgestellt ohne zu wissen was genau du gemacht hast. Das wäre für mich nicht zufriedenstellend. Denn wenn ich etwas nicht verstehe dann bin ich unsicher und könnte mir nicht selbst helfen.
Nur weil es jetzt gelöst ist, heisst das nicht dass es morgen auch so ist. Was dann? wieder im Forum fragen? Hmm....
 
AFL (after fader listen) / PFL (pre fader listen) hat aber nichts mit stereo oder mono zu tun, sondern bedingt nur die Abhängigkeit vom Fader.
Jein... So wie ich das verstehe, sind Fader und PAN hinsichtlich AFL/PFL eine Einheit. d.h. ich würde das so interpretieren, dass zumindest beim Solo-Abhören von Kanälen bei PFL jeder Kanal in der Mitte sitzt und erst bei AFL die Stellung von Fader und PAN zum Tragen kommt.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Natürlich. beim SOLO-abhören ist das Signal immer mono. Aber es geht ja hier nicht ums SOLO-abhören, sondern um die Monitorsource - und die ist stereo, egal ob PFL oder AFL
 
So, um jetzt alle (Un-)Klarheiten auszuräumen:
Ich hab es gerade mit meinem M32C probiert, egal ob du LR Bus, LR+M/C LR PFL oder LR AFL auswählst, es ist immer Stereo, was man so hört. Auch wenn man am Main LR Bus Solo drückt, hört man Stereo. Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe um Im Monitor den Main Bus Mono zu hören ist, die Mono Taste unter Monitor zu drücken.
Das ist zumindest das, was ich so raus gefunden habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Natürlich. beim SOLO-abhören ist das Signal immer mono.
Nu ja... Ist jetzt etwas OT - aber meine Erwartung wäre eigentlich schon, dass wenn ich ein gelinktes Stereopärchen Solo abhören möchte, dass das dann auf dem Monitor auch Stereo ankommt.
 
das tut es glaube ich auch, denn dann hast du ja auch 2 Solotasten aktiv, also 2 Signale, - bin jetzt aber nicht sicher, ob das M/X32 das auch so macht - hatte schon ewig keines mehr unter den Fingern

und was die Monitorsource angeht gibts es nur diesen Button, der die source, die wie zu sehen auf der rechten Seite immer aus ZWEI signalen besteht, um das Signal auf MONO zu stellen.
1757062383700.png
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben